Alles haben…


…nichts kaufen – mit dieser Liebeserklärung an eine alternative Gesellschaft melde ich mich aus unserem Krankenlager .

Dieses, seit April 2021 auch in Deutschland, erhältliche Buch ist eine Kaufempfehlung für alle Idealisten und Menschen mit Vertrauen in eine bessere Zukunft und all jenen, die es werden wollen….

„Alles haben…“ weiterlesen

Back to You


Nach einer kleinen Pause geht es hier endlich weiter und ich habe eine bunte Mischung an Rezensionen und Beiträgen für dich im Gepäck.

Es ist Frühling und passend dazu möchte ich dir heute das Buch Back to You* vorstellen, bei der Rezension das Schwangerschaftsbuch der oje, ich wachse! Reihe hatte ich es schon kurz erwähnt. Jetzt habe ich es für dich unter die Lupe genommen!
Warum es zum Frühling passt? Nicht nur die Natur blüht auf, dieses wundervolle Buch hilft auch dir wieder zu dir zurück zu finden. Klar, vorrangig wendet es sich an Neu-Mütter, aber die Übungen eignen sich grundsätzlich für ALLE. Im Buch wird auch betont, dass du jederzeit damit beginnen kannst.

„Back to You“ weiterlesen

Das Trauma von der Seele schreiben

Hallo mein lieber Leser,
ich hoffe, du bist gut ins Wochenende gestartet?

Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es in der heutigen Rezension um ein ernstes Thema. Ich bitte dich, dass wenn es dir psychisch nicht gut geht, du dich an deinen Arzt wendest oder an die Telefonseelsorge. Die Wege hier sind kostenlos und anonym. Du bist nicht allein und du musst dich nicht dafür schämen, ich weiß, wie schwer es ist. Ich musste mich auch schon an die Telefonnummer wenden, es lacht dich keiner aus. Es kann nur helfen.

„Das Trauma von der Seele schreiben“ weiterlesen

Von der Empfängnis bis zur Geburt – alles was man wissen muss

Kann jemand mal bitte die Zeit anhalten? Nach Wochenlangem quälen, beißen und fiebern, piekste mich heute morgen etwas beim Stillen und was soll ich sagen? Endlich spitzt der erste Schneidezahn aus. War ich wirklich vor einem Jahr noch Schwanger? Mit einer dicken Kugel und voller Unsicherheiten und Ängste?

Ja war ich und ich habe seit dem viele Bücher zum Thema Babys und Familie geteilt. (Eine Auswahl der Beiträge, verlinke ich dir am Ende des Textes) Was ich nicht geteilt habe, waren Bücher über Schwangerschaft. Ich hatte glaub ich 4 Ratgeber, da ich eine Mutter oder Freundinnen hatte die ich Fragen konnte. Frauenärzte nur kurz angebunden sind und von meiner Hebamme reden wir lieber nicht.

„Von der Empfängnis bis zur Geburt – alles was man wissen muss“ weiterlesen

Viele Ideen – Nicht für Anfänger

Ich habe ja schon erwähnt, dass ich nun Stricken lerne und mir bei Socken schwer tue. Siehe hier. Armstulpen und Yogasocken klappen aber schon gut, wenn auch langsam. Da mich das Strickfieber gepackt hat, genauso wie der Ehrgeiz, habe ich mich auf Rezensionsexemplar beim Bassermann Verlag beworben.

Mit Happy Feet* hat mich ein Strickbuch erreicht, dass ich kurz vorstellen möchte. Vorab sei gesagt, es ist nicht Anfänger geeignet.

„Viele Ideen – Nicht für Anfänger“ weiterlesen

Hundeführerschein – Alles Wichtige kurz und knapp

Der beste Freund des Menschen, was einem keiner sagt: Es kann sehr anstrengend sein! Seit meiner Kindheit lebe ich mit Hunden, seit fast 7 Jahren lebt meine Hundedame Lizzie bei mir. Mkit ihr habe ich Welpenschule, Junghundekurs und ein paar Jahre Turnier-Hunde-Sport hinter mir, inklusive Sachkundenachweis. Ich liebe Hunde. Mein Hund ist Teil meiner Familie und dennoch brauche ich ab und zu guten Rat.

Dementsprechen habe ich auch einige Ratgeber gelesen, vor allem in Vorbereitung auf den Sachkundenachweis. Wer ein Buch sucht, was alle wichtigen Informationen enthält, übersichtlich ist und kein dicker Wälzer, ist heute hier genau richtig!

„Hundeführerschein – Alles Wichtige kurz und knapp“ weiterlesen

Rezension: Heimische HExenkunst

Heute gibt es eine Rezension über ein Buch, was einige meiner Follower und Leser auf dem Blog sicher etwas irritiert. Heimische Hexenkunst, befasst sich nicht mit Erziehungsratschlägen, Nähprojekten, Backkünsten oder ist ein Krimi.
Nein.
Dieses Buch* hatte ich als Rezensionsexemplar angefragt und dankenswerterweise auch erhalten, weil ich neben all dem Chaos, seit meiner Jugend (so geht es sicher vielen Frauen) einen Hang für das Spirituelle hege. Auf gewachsen mit Serien wie Charmed, supernatural und CO. war Hexerei in vielerlei Form in meinem Alltag präsent, jedoch traf ich mit 12 Jahren, eine echte Hexe. Sie war unsere Nachbarin und hatte bemerkt, dass es Zuhause nicht so rund lief. Um mich abzulenken, gab sie mir Bücher zu lesen und machte mich mit Tarot Karten vertraut.
Was von damals übrig blieb war der Hang zu Geistergeschichten und Legenden und die Vorliebe für Heilkräuter.

„Rezension: Heimische HExenkunst“ weiterlesen

Liebeserklärung ans Spiel

Wie habe ich mich gefreut!!!! Seit 4 Wochen können wir ja nun schon nicht nach Hause und dann kam in diesem Chaos das Buch von Iben Dissing Sandahl bei mir an, Mama, ich will Spielen*. Liebes Bloggerportal ich bin so dankbar, auch wenn das Buch kleine Schwächen hat, ich als Mutter, Erzieherin und Mensch, finde es großartig wie Iben Dissing Sandahl für das Wichtigste in der Kindererziehung überhaupt einsteht: das Spiel.

Aber erst einmal von Anfang an. Iben Dissing Sandahl ist eine dänische Autorin, Coach und Psychotherapeutin, sie ist Mutter und ehemalige Lehrerin. Im Buch, warum dänische Kinder glücklicher sind,* schrieb I.Dissing Sandahl gemeinsam mit Jessica Joelle Alexander einen Bestseller, zu Recht, wie ich finde (Lies hier meine Rezension)

„Liebeserklärung ans Spiel“ weiterlesen

Ausführlich, Umfangreich, Klar strukturiert

Ausführlich, Umfangreich, Klar strukturiert – diese drei Punkte beschreiben den Ratgeber von Ute Alexy und Annett Hilbig sehr treffend. Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkind* begleitet die Eltern, Betreuer:Innen etc. von der ersten Milchmahlzeit an und gibt wichtiges Wissen rund um das sensible Thema Essen weiter.

Auf 271 Seiten werden Ernährungsgrundlagen geschildert, Tipps gegeben und wichtige und häufige Fragen geklärt. Ein Lesebändchen hilft dabei, schnell den aktuellen Lebensabschnitt zu finden und nachzulesen.

„Ausführlich, Umfangreich, Klar strukturiert“ weiterlesen

Kleine Fluchten – Grosses Glück

Ein Hamsterrad. So beschreibt der Klappentext den Familienalltag. Zutreffend. Viel zu schnell landen wir in diesem Hamsterrad, wo uns das auf der Stelle Laufen als produktiv vorkommt. Vera Schroeder appelliert in ihrem Buch kleine Fluchten – grosses Glück* an den Ausbruch aus dem Alltagstrott.
20 Ideen gibt sie dem Leser, ganz konkret, an die Hand. Bunt gemischt ist hier für jeden Geldbeutel und für jede Laune und Alter etwas dabei. Vom Kostenlosen Höhle bauen, über Basteln und eine teure Weltreise. Träumen erlaubt!
Die kleinen Fluchten sind thematisch und Strukturell gleich aufgebaut. Auf einen EInstieg, folgt die Umsetzungsbeschreibung und Anregungen bzw. Tipps. Am Schluss folgt ein Informationskasten: „Auf einem Blick“ Hier finden sich der Name der Flucht mit Nummer, Vorbereitungszeit und Umsetzbarkeit, Kosten, Gefahr, Gewinn und das sagen die Kinder.
Das Schöne ist, dass die Autorin ihre eigenen Erfahrungen bzw. die ihrer Familie, Freunde und Bekannte einfließen lässt. Bei den großen Fluchten, die z.B. Das Reisen betreffen, gibt es auch ausführliche Interviews mit Familien.

„Kleine Fluchten – Grosses Glück“ weiterlesen