Das lange Pfingstwochenende steht bevor und neben dem ganzem Schlafen und Essen, möchte ich mich doch noch etwas kreativ betätigen. Mit all den Karten und Schildern die bald für das Kinderzimmer und das Krankenhaus gestaltet werden sollen, bietet es sich ja gerade zu an, sich wieder einmal der Handschrift bzw. dem Hand Lettering zu widmen!
„Werde mal wieder kreativ!“ weiterlesenMonat: Mai 2020
Knuddelfit – Rückbildungsgymnastik mit Baby
Jetzt, da es schon früher als gedacht bei uns so weit sein kann, dass uns der kleine Zwockel mit seiner Ankunft beehrt, dreht sich zugegebenermaßen viel um Baby und die Zeit wenn es da ist. Vor allem auch um meinen Körper und wie er sich erneut maßgeblich verändern wird. SO sehr ich mich wieder auf Sport und freiere Bewegung freue, frage ich mich doch was im Wochenbett auf mich zu kommt und was es sich mit dieser ominösen Rückbildung auf sich hat.
„Knuddelfit – Rückbildungsgymnastik mit Baby“ weiterlesenDas Standardwerk für Eltern & Erzieher
Vor über zehn Jahren habe ich meine Ausbildung als Erzieherin begonnen. Seitdem habe ich nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch ihre Eltern auf ihrem Weg begleitet. Nach und nach wurden auch immer mehr Freunde und Bekannte Eltern und jetzt stehen mein Mann und ich selbst kurz davor unser erstes Baby zu bekommen.
Es wäre gelogen, wenn ich sage, dass sich die Sichtweise nicht ändert, denn das tut sie, ganz gewaltig sogar. Vielleicht eben auch weil man selbst „vom Fach“ ist. Der Druck wirkt größer, alles richtig zu machen. Wobei, was ist schon richtig?
Ab und zu darf man sich etwas gönnen
Oh weih, oh weih.
Wir haben die Schwangerschaftswoche 36 erreicht und leider hat sich das Zwockel immer noch nicht gedreht. Die netten Damen im Krankenhaus (alle brav hinter Masken und lange Wartezeiten) meinten, dass man jetzt eigentlich nur noch schneiden könnte. Na Bravo, mein persönlicher Alptraum.
Zwockel und ich haben bis Montag zeit, wenn er sich dann immer noch nicht gedreht hat, dann könnte man noch eine manuelle Drehung versuchen….aber nur noch in der Woche 37.
Weil Yoga so viel mehr ist
Buchrezension
Yoga für dein Leben von Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz
Schwitzende Körper im Fitnessstudio, Influencer die sich am Strand rekeln, alte Männer mit langen Bärten und verknoteten Beinen. Yoga ist in aller Munde.
Vor allem der körperlich, sportliche Teil ist bei Hipstern und Alt-Hippies genauso beliebt wie bei Influencern und Otto-Normal-Menschen.
Aber warum? Und ist das körperliche schon alles?
„Weil Yoga so viel mehr ist“ weiterlesenHerzrasen bei Leichenblässe
Buchrezension
Leichenblässe von Simon Beckett
Hallo, mein Name ist Maggie und ich Beckett Holicer!
Innerhalb kürzester Zeit habe ich teil drei der David-Hunter-Reihe verschlungen und nun schon mit Teil Vier begonnen.
Ich konnte es einfach nicht abwarten. Stirbt er wirklich und kommt nur in Rückblicken zurück oder überlebt David Hunter? Wie entwickelt sich sein Charakter? Was kommt noch auf uns zu?
Zum Glück hatte mir mein Mann Leichenblässe schon zu Weihnachten geschenkt, so dass ich gleich loslegen konnte, als ich wieder etwas Luft hatte.
In diesem Beitrag möchte ich dir kurz sagen, ob sich Teil Vier lohnt und versuche dabei nichts zu spoilern. Wer also auf eine ausführliche Inhaltswiedergabe hofft, ist hier falsch, darf mir aber gerne über Instagram oder dem Kontaktformular schreiben. Gerne schnacke ich mit dir über das Buch =)
„Herzrasen bei Leichenblässe“ weiterlesen