Zum Glück gab es Kaffee….

Oh du meine Güte!

Ich hatte sicher nicht vor eine solange Pause einzulegen und du meine Güte habe ich es vermisst hier zu sein. Ja, gleich zweimal meine Güte!

Die letzten Wochen waren echt ….chaotisch. Der Beginn meiner Selbstständigkeit, die Sanierung und diverse Kinderkrankheiten haben mich vom Schreiben abgehalten. Gefühlte 10 Tassen Kaffee am Tag (zumindest der Durchschnitt) haben mich in dieser Zeit am Leben gehalten.

Die Social Media und Blog Pause tat aber auch ganz gut. Ich hatte nämlich zuvor nur noch das Gefühl ein gewisses Kontingent erreichen zu müssen und der Spaß an der Sache ging flöten. Jetzt weiß ich, dass ich mich nicht nur auf eine Nische einlassen will. Bücher sind weiterhin wichtig, aber da gibt es so viele Blogs….Ich möchte dagegen weiterhin ehrlich bleiben und das ungeschönte Leben und Meinungen teilen. Wie regelmäßig das stattfinden wird, keine Ahnung….aber mein großes Ziel ist einmal die Woche.

Ich hoffe ein paar Leute sind noch da und unterstützen mich und treten mich in den Hintern wenn ich es wieder schleifen lasse =)

Kleines Update

Hallo, geht’s dir gut?

Ich bin’s die Maggie und ja ich lebe noch! Das hier so wenig passiert, ist auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite bedeutet das aber auch, dass meine Selbstständig anläuft und ich Zeit mit dem Lütte im Garten verbringen kann.

Ganz aufgeben möchte ich dieses Buchprojekt nicht, muss es aber hinten anstellen. Ich hoffe sehr, dass du es verstehst.

Wenn du eine Rezension zu 12 Farben Grün möchtest, schau doch mal hier!

Ansonsten kommt heute abend eine Rezension zu Roboterland.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und schicke ein paar Sonnenstrahlen aus Unterfranken wohin du auch gerade bist.

Liebe Grüße

Maggie

Die Stille…

.. auf diesem Blog mag dem ein oder anderen aufgefallen sein. Dies liegt an diversen Erkrankungen meiner Familie und der geplanten Selbstständigkeit.

In ZUkunft wird es wieder Beiträge geben. Ich welcher Form und wie oft, kann ich im Moment noch nicht sagen.

Ich hoffe sehr, dass der ein oder andere mir treu bleibt. Wenn auch seltener, werden meine Rezension dennoch weiterhin ehrlich bleiben und dir, als mein Leser, hoffentlich ein guter Tipp sein.

Liebe Grüße,

Maggie

Gute Nachrichten

In letzter Zeit kamen hier nicht ganz so regelmäßig Posts und das aus gutem Grund. Wir haben nicht nur saniert sondern auch einen Raum umgebaut. Ab Juni werde ich als Tagesmutter arbeiten und kann so meine Elternzeit um ein Jahr verlängern was mich Mega freut. Das letzte Jahr war ja nicht wirklich gut, um als Mama anzukommen. Ich hoffe sehr, dass es sich jetzt ändert.

Nächste Woche gibt es zwei Rezensionen zum Thema Erziehung und DIY/Nachhaltigkeit. Außerdem habe ich noch ein Rezept für euch, etwas ganz hyggeliges. Da fehlen einfach nur Fotos für die Herstellung. Sobald mein Mann frei hat (Arbeitet im Heim als Erzieher….auch die leiden unter Corona, auch wenn über die nie einer spricht und Mr. M:S: in Bayern nicht meint, dass sie Systemrelevant sind obwohl die teilweise 48 Std schichten schieben) gibt es den Beitrag….Und ja, ich musste gerade einfach mal politisch werden…..und höre besser jetzt auf

Irische Märchen


Hast du gewusst, dass ich ein absoluter Irland-Fan bin? 2018 durfte ich auf die grüne Insel und 2 1/2 Tage Dublin entdecken. Damit hat sich tatsächlich ein Lebenstraum von mir erfüllt.
Ich mag die Landschaft, Musik, die Menschen und die Folklore. Die Legenden sind einfach magisch und die Geschichte sehr bewegt. Irland hat so viel zu erzählen und neben Oscar Wild gibt es NATÜRLICH auch Volksmärchen, die nun bei mir eingezogen sind.

„Irische Märchen“ weiterlesen

Kleiner Gruß aus der Versenkung

Du hast dich sicher schon gefragt, warum es plötzlich hier so still ist, die Wahrheit ist, dass ich einfach zu müde war um Rezensionen und Co. zu posten. Mit 9 Monaten entdeckt mein kleiner plötzlich seine Eigenständigkeit auch bekannt als Trotzphase oder Fremdeln. Ein Mittagsschlaf für ihn oder aufs Klo gehen ohne ihn für mich, quasi unmöglich.

Aber das ist Okay, das ist Entwicklung und da kann der Bildschirm warten. So konnten wir auch das gute Wetter nutzen und unseren Garten für die anstehenden Monate vorbereiten. Des weiteren musste und muss ich noch einiges für meine geplante Tätigkeit als Tagesmutter vorbereiten. Es geht zum Glück gut voran, wenn auch langsamer als erhofft.

Der Podcast….leider gibt es hier immernoch Schwierigkeiten, weswegen dieser auch noch etwas brach liegt. Ich gelobe aber jetzt öfter Updates zu geben. Vermütlich auf Instagram, da schnell auch einmal Videos hochgeladen sind.

Schau doch gerne bei @kaffeeundbuch vorbei

Rassismus in Kinderbuchklassiker?

Hallo Du da draußen, schön dass du diesen Beitrag hier liest. Vor ab möchte ich eine Warnung aussprechen. Ich bin mir bewusst, dass ich mich mit dem folgenden Thema auf sehr dünnem Eis bewege und ich, so sehr ich mich auch bemühe, sicher irgendwie in die Nesseln setzen werde. Bitte sieh es mir nach. Ich werde mich um politische Korrektheit bemühen, die Regeln ändern sich nur hier auch ständig, dass ich gar nicht sicher sein kann, dass ich hier auf dem neuesten Stand bin. Klär mich hierzu gerne in den Kommentaren auf

Wenn du wauf weiter clickst, kommst du zu meinem Gedanken, was „das kleine Gespenst“* von Otfried Preußler angeht.

„Rassismus in Kinderbuchklassiker?“ weiterlesen

Dänisch ist wie Stricken

Zwei Maschen recht, zwei Maschen links, zwei Maschen rechts, zwei Maschen links…
Mist die Katze hat gezogen und wie war das noch mal mit der Ferse?
Das ist die jugendfreie Variante meiner Gedanken, während ich zum fünften Mal versuche eine Socke für meinen Sohn zu stricken, vor dem Lockdown habe ich mir ein Nadelspiel gekauft. Für die nicht Stricker unter uns: das sind fünf kleine Nadeln um in Runden zu stricken, in meinem Fall Socken. Natürlich auch Wolle, bunte zum Basteln und eben etwas das wie Sockenwolle aussah, wie ich jetzt weiß, aber vermutlich direkt aus der Hölle für Feinmotoriker kommt und den günstigen Preis erklärt.

„Dänisch ist wie Stricken“ weiterlesen