Keine Angst


Das Layout überzeugt! Gewohnt übersichtlich und im Taschenbuch-Format kommt „Keine Angst, Mama!“ um die Ecke und nimmt den Leser an die Hand. Der Untertitel verrät es auch schon, es geht natürlich nicht nur um Mütter sondern um Eltern allgemein und ist ein Wissens/Arbeits Buch. Farbliche Info-Boxen & Überschriften, Graphiken, Listen zum Abhaken, sinnvolle Absätze und eine menschliche Sprache, macht es einfach mit dem Buch zu Arbeiten.

Inhaltlich befasst es sich mit den Grundängsten von Eltern wie Angst vor…..Verletzungen, der Zukunft und Fehlern. Es nimmt den Leser an die Hand, muss aber nicht von Vorne nach Hinten gelesen werden. Es ist querbeet und Situationsabhängig nutzbar.

Fazit

Das Buch hat mir, wie sein Vorgänge „Nicht schreien, Mama“ sehr gut gefallen. Es behandelt eines der Themen was jeder kennt: Angst, Schwerpunkt hierbei sind Eltern insbesondere Mamas (das Buch wurde von Frauen für Frauen geschrieben, ohne hier eine Genderdebatte starten zu wollen. Mütter sind bei diesem Thema auch noch einma anders beroffen als Väter)

Es ist ein gutes Selbsthilfe Buch, erstetzt hierbei aber keineswegs eine Therapie, wie das Autorenteam auch betont.

Gesagt sei, dass es viele Wiederholungen beinhaltet was den Lesefluss manchmal erschwert und die Übungen zum Großteil auf einem meditativen Grundsatz aufbauen, was vielleicht nicht für jeden etwas ist, daher gebe ich dem Buch 4,5Sterne.

Bewertung: 4.5 von 5.

Allgemeine Angaben

TitelKeine Angst, Mama*
AutorJeannine Mik & Sandra Teml-Jetter
Erscheinungsjahr2021
SprachausgabeDeutsch
VerlagKösekVerlag
FormatSoftcover/Taschenbuch
Seitenanzahl239
Preis18,00€
ISBN978-3-466-31157-6

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.und affliate links Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.

Du möchtest mich unterstützen?

Möchtest du meinen Blog unterstützen, kaufe die Bücher über die mit * markierten Links, dir entstehen keine Mehrkosten, für mich springt aber eine geringe Provision heraus. Hiermit kann ich hoffentlich bald meinen Podcast starten oder diesen Blog werbefrei machen.
Sieh auch auf meiner Wunschliste nach. Hier kannst du etwas für meinen Sohn kaufen oder ein Buch zum rezensiere sponsern





Da sind die Dänen wieder


Hej og Goddag!

Ja genau, ich krame meine kleinen dänischen Wortbrocken heraus, denn seit einem Jahr habe ich auf dieses Buch gewartet und des dankenderweise als Rezensionsexemplar bekommen: Warum dänische Eltern entspannter sind

Es ist von der selben Autorin wie Warum dänische Kinder glücklicher sind und Mama, ich will spielen

„Da sind die Dänen wieder“ weiterlesen

Willkommen in Roboterland?


Du kennst es schon von mir, ich beschäftige mich gerne mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit und bin von Berufswegen auch Sozialkritisch …Hinterfragen ist meine Leidenschaft. So kam ich auch nicht drum herum das Debüt der britischen Journalistin und Dokumentarfilmerin Jenny Kleemann zu lesen: Roboterland*

„Willkommen in Roboterland?“ weiterlesen

Alles haben…


…nichts kaufen – mit dieser Liebeserklärung an eine alternative Gesellschaft melde ich mich aus unserem Krankenlager .

Dieses, seit April 2021 auch in Deutschland, erhältliche Buch ist eine Kaufempfehlung für alle Idealisten und Menschen mit Vertrauen in eine bessere Zukunft und all jenen, die es werden wollen….

„Alles haben…“ weiterlesen

Präsente Eltern, starke Kinder


SO!!!! Das Buch liegt schon etwas länger auf meiner Ich-Muss-Noch-eine-Rezension-verfassen-Stapel, liegt aber auch daran, dass es VIEL Infos hat und das Lesen, dank zahnendem Baby am Abend etwas länger gedauert hat.

Heute aber stelle ich dir diesen Ratgeber vor. Ich versuche dabei nicht alles zu verraten und vorwegzunehmen und mich kurz zu fassen, wie es auf Instagram gewünscht wurde.

Los geht’s …

„Präsente Eltern, starke Kinder“ weiterlesen

Putzmittel selber machen


Früher konnte man von meinem Boden essen, heute wird man davon auch satt.
Dieser Satz beschreibt meine Situation ganz gut, seit der Lütte alleine isst (mehr oder weniger) landet viel auf dem Boden. Man muss ja
a) die Schwerkraft testen, könnte ja sein, dass sie nicht mehr funktioniert und
b) die Tiere füttern, Hund und Katz‘ sehen ja immer so verhungert aus.

Ja, mein Kind teilt gern und ich putze, nur damit es 5 Minuten wieder genauso aussieht. ABER so ist es nunmal.

„Putzmittel selber machen“ weiterlesen

Tiny World – ganz groß


Wer heute schon auf meinem Instagram Account war, hat es schon mitbekommen. Ein neues DIY- bzw. Kunst-Buch hat bei mir Einzug gehalten. Ich habe sogar persönlich Rückmeldung von der Autorin bekommen, dass ich das Buch zum Glück richtig verstanden habe. Puhh. Hätte ja auch schief gehen können.

Doch jetzt erst einmal von vorne…

„Tiny World – ganz groß“ weiterlesen

Zeit für Kreativität


Konntest du die letzten Tage auch in der Sonne genießen? Hier in Franken war ein Wetter wie sonst im Sommer, das mussten wir natürlich nutzen, den Garten auf Vordermann bringen und mit dem Kleinen die ersten Spielplätze erkunden.

Ich habe die Zeit aber auch genutzt um wieder etwas mehr zu malen. Da kamen die Naturbeobachtungen gerade recht. Aus Aquarell sind meine diesjährigen Oster-Postkarten entstanden UND ich habe gleich noch ein Buch für dich mitgetestet.

„Zeit für Kreativität“ weiterlesen

Scandi Noir: Leichenblume | Rezension


Hej! GodMorgen, Goddag und Godaften!

Wie lange ist es her, dass ich einen Roman in vier Tagen gelesen habe?
Drei Tage und davor mehrere Monate, dank Baby, wie du weißt.
Vor drei Tagen habe ich den Debüt-Roman von Anne Mette Hancock Leichenblume* zu Ende gelesen. Einfach so, jeden Abend fast 100 Seiten und das wobei die Kritiken, ja entweder sehr gut oder sehr schlecht waren, wenn man auf Amazon schaut.

Was ich von dem Roman halte und ob ich mir den zweiten Teil holen würde, liest du in diesem Blogpost oder hörst es dir nächste Woche auf Spotify an.

„Scandi Noir: Leichenblume | Rezension“ weiterlesen