Alles haben…


…nichts kaufen – mit dieser Liebeserklärung an eine alternative Gesellschaft melde ich mich aus unserem Krankenlager .

Dieses, seit April 2021 auch in Deutschland, erhältliche Buch ist eine Kaufempfehlung für alle Idealisten und Menschen mit Vertrauen in eine bessere Zukunft und all jenen, die es werden wollen….

„Alles haben…“ weiterlesen

5 Gründe, warum ich dieses Buch sofort wieder kaufen würde

Der Bodenfrost hat uns jeden Morgen fest im Griff, der kleine Fuchs wird warm eingepackt unsere ältere Hundedame mag in der Früh nur noch noch kurz raus und dann schnell die Pfoten werden und die Katze hat sich schon einen ordentlichen Winterspeck angefuttert und guckt ganz schön dumm aus der Wäsche. Unser Garten wird stetig nackiger. Das meiste Obst und Gemüse ist abgeerntet und ich blicke Stolz auf mein zweites Gartenjahr zurück.

Seit ich dieses winzige Stück Land habe, bin ich wirklich glücklich. Es ist nichts im Vergleich zu den kleinen Balkon Tomatenpflanzen. Mein Mann und ich bauen ZUchcinis und Beeren an, Tomaten, Erdbeeren, Kürbis und mit jeder Saison trauen wir uns neues Auszuprobieren. Dieses Jahr kamen Kohlrabi, diverse Kräuter und Kartoffel aus eigener Anzucht dazu. Auch das Erscheinungsbild ändert sich immer wieder. Steine weichen Holzbeeten. Büsche Blumen und immer wieder denken wir auch an Vögel, Igel und Bienen unsere biologischen Anbauhelfer.

„5 Gründe, warum ich dieses Buch sofort wieder kaufen würde“ weiterlesen

Kleckern statt Klotzen!

Buchrezension

Do it yourself! #EinfachPlastikfreiLeben von Charlotte Schüler

Ich habe in meinem kleinen persönlichen Beitrag ja schon geschildert, dass ich im Moment nicht wirklich einen Kopf zum lesen habe. Mein SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt unangetastet im Schrank bzw. auf meinem Nachtkästchen.

ABER was immer geht sind Nachschlagewerke (Anleitungen, Rezepte, Lexika etc.) . In den blättere ich gerne um mich abzulenken, man muss nicht viele Seiten am Stück lesen und im Idealfall regen schöne Fotos an, etwas nachzumachen oder auf eigene Ideen zu kommen.

Ob mir das mit dem Buch von Charlotte Schüler auch so ging, erfährst du im folgenden Post.

„Kleckern statt Klotzen!“ weiterlesen

Es kann so einfach sein – Plastikfrei für Einsteiger

Buchrezension

Plastikfrei für Einsteiger von Christoph Schulz

Es liegen ein paar sehr anstrengende Tage hinter mir und dem kleinen Zwockel in meinem Bauch. Wir mussten einige Texts und Blutbilder machen lassen, da leider die Werte nicht ganz so sein sollten wie sie nun mal sollten.

Das liegen in der Praxis hatte einen großen Vorteil, ich kam in aller Ruhe zum lesen und zum nachdenken.

Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass ich ein Verfechter von Müllvermeidung, Nachhaltigkeit und Plastikreduzierung bin, aber mir wurde auch mal wieder klar, wie wichtig Plastik sein kann, zum Beispiel bei den Kanülen für Blut, Einweghandschuhe und anderem Medizinischen Material…

Heute soll es also um die kritische Auseinandersetzung mit Plastik gehen.

„Es kann so einfach sein – Plastikfrei für Einsteiger“ weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Küche

Buchrezension

Regrow – Neue Ernte aus Gemüseresten von Katie Elzer-Peters

Wer meine letzten Beiträge gelesen hat weiß wie wichtig mir ein nachhaltiges Leben ist. Außerdem genieße ich nichts mehr als meine Fensterbank und meinen Mini Garten. Daher war bzw. ist es mir ein großes Vergnügen euch heute mein neuestes Rezensionsexemplar vorzustellen: Regrow von Katie Elzer-Peters.

„Nachhaltigkeit in der Küche“ weiterlesen

Zeit etwas zu verändern!

Buchrezension

Zero Waste – weniger Müll ist das neue grün von Shia Su

Wer meinem Blog schon etwas länger liest, weiß, dass Umweltschutz und Müllvermeidung ein Thema ist was mich definitiv beschäftigt. Neben den „Grundregeln“möchte ich euch Literatur dazu vorstellen.

Vor ein paar Tagen habe ich mir dann Second Hand zwei Bücher gekauft. Eines davon ist Zero Waste – weniger Müll ist das neue Grün der Bloggerin Shia Su.

„Zeit etwas zu verändern!“ weiterlesen