Kleines Intermezzo: Kritiken helfen

Ich freue mich gerade riesig!

Auf Instagram wurde ich gerade markiert, dass meine Rezension zu Oje Ich wachse – Schwangerschaft einer werdenden Mutti sehr geholfen hat. Sie hat sich das Buch gekauft und ist sehr glücklich damit.

Es ist wunderbar, dass meine Rezensionen gelesen werden und noch mehr, dass sie wirklich weiterhelfen können.

Alles Gute der werdenden Mama und viel Gesundheit für das Baby und dich!

Von der Empfängnis bis zur Geburt – alles was man wissen muss

Kann jemand mal bitte die Zeit anhalten? Nach Wochenlangem quälen, beißen und fiebern, piekste mich heute morgen etwas beim Stillen und was soll ich sagen? Endlich spitzt der erste Schneidezahn aus. War ich wirklich vor einem Jahr noch Schwanger? Mit einer dicken Kugel und voller Unsicherheiten und Ängste?

Ja war ich und ich habe seit dem viele Bücher zum Thema Babys und Familie geteilt. (Eine Auswahl der Beiträge, verlinke ich dir am Ende des Textes) Was ich nicht geteilt habe, waren Bücher über Schwangerschaft. Ich hatte glaub ich 4 Ratgeber, da ich eine Mutter oder Freundinnen hatte die ich Fragen konnte. Frauenärzte nur kurz angebunden sind und von meiner Hebamme reden wir lieber nicht.

„Von der Empfängnis bis zur Geburt – alles was man wissen muss“ weiterlesen

Grüße aus der Schlaffreien-Zone oder warum ich das Laufen so vermisse

Nach all dem Chaos und den letzten nur knappen Buchrezensionen, wird es Zeit sich mit einem privaten Beitrag zu melden, vor allem wo das kleine Füchschen tief und fest (und vor allem alleine) schläft.

Die letzten Tage und Wochen waren gezeichnet von Schlafmangel (keine Überraschung) und Schmerzen. Gerne hätte ich ja eine spontane Geburt gehabt am Ende war es dann aber ein Kaiserschnitt mit Not-Narkose. Die Folgen haben mich nicht nur psychisch sondern auch physisch sehr mitgenommen. Stolz bin ich aber darauf, dass es ganz ohne Schmerzmittel ging. Schlimm wurde es erst zuhause. Das Füchschen ist rehct groß und schwer und das Trepp auf und Trepp ab, oft ganz alleine, war und ist noch sehr anstrengend.

„Grüße aus der Schlaffreien-Zone oder warum ich das Laufen so vermisse“ weiterlesen

Knuddelfit – Rückbildungsgymnastik mit Baby

Jetzt, da es schon früher als gedacht bei uns so weit sein kann, dass uns der kleine Zwockel mit seiner Ankunft beehrt, dreht sich zugegebenermaßen viel um Baby und die Zeit wenn es da ist. Vor allem auch um meinen Körper und wie er sich erneut maßgeblich verändern wird. SO sehr ich mich wieder auf Sport und freiere Bewegung freue, frage ich mich doch was im Wochenbett auf mich zu kommt und was es sich mit dieser ominösen Rückbildung auf sich hat.

„Knuddelfit – Rückbildungsgymnastik mit Baby“ weiterlesen

Ab und zu darf man sich etwas gönnen

Oh weih, oh weih.
Wir haben die Schwangerschaftswoche 36 erreicht und leider hat sich das Zwockel immer noch nicht gedreht. Die netten Damen im Krankenhaus (alle brav hinter Masken und lange Wartezeiten) meinten, dass man jetzt eigentlich nur noch schneiden könnte. Na Bravo, mein persönlicher Alptraum.
Zwockel und ich haben bis Montag zeit, wenn er sich dann immer noch nicht gedreht hat, dann könnte man noch eine manuelle Drehung versuchen….aber nur noch in der Woche 37.

„Ab und zu darf man sich etwas gönnen“ weiterlesen

Ein kleiner privater Einblick – Schwanger in Zeiten von Corona

Ich auf jeden Fall. Gepaart mit Schwangerschaftsfrust ist das echt eine schlimme Kombination und mein Mann tut mir manchmal richtig leid.

Als Erstgebärende hätte mir ein Vorbereitungskurs sehr geholfen, der findet aufgrund der Corona-Krise aber nicht statt, zum Glück gibt es Online ein paar Videos um das nötigste zu erfahren.

Mehr getroffen hat mich, dass wir nichts von meiner ToDo Liste abhaken können. Das letzte Mal Urlaub ohne Kind wurde abgesagt, die letzten Dinge für die Ausstattung können wir nicht kaufen, Essen gehen ist nicht drin, nicht einmal eine Pediküre um die Schmerzen zu lindern geht nicht.

Auch ein Fotoshooting geht nicht. Nicht einmal Freunde durften wir bitten, geschweige denn zum Profi gehen.

Aber wer wäre ich, wenn ich mich nur dem Negativen widmen würde?

Nichts da! Ich bin nur einmal Schwanger (nach der Schwangerschaft sicher nicht noch einmal!) da wird das Handy und ein Stativ gepackt und los geht’s! Es wird ausprobiert und versucht.

Natürlich gibt es unheimlich viel Ausschuss, aber es sind doch auch vereinzelt Bilder dabei, die mir gefallen. Eine schöne Erinnerung, an eine Zeit die mir körperlich und seelisch alles abverlangt.

Ich kann das nur jeder Schwangeren oder allgemein jedem Raten, der mit sich hadert und sich mies füllt. Macht Fotos, setzt euch mit euch selbst auseinander. Ein Profi zeigt euch noch leichter eure tollen Seiten.

Nach diesem kurzen privaten Einblick muss ich mich aber verabschieden, ich kann einfach nicht mehr lange sitzen.

Pass auf dich auf

Yoga nach der Schwangerschaft

Buchrezension

Yoga nach der Schwangerschaft von Romana Lorenz-Zapf und Holger Zapf

Kennst du sie auch? Diese perfekten InstaMoms, mit ihren perfekten Körpern? Perfekten Kindern? Und perfekten Leben?

Ich schon und ich muss zugeben, dass sie mich ziemlich unter Druck gesetzt haben wodurch ich auch in einen Kreislauf des Frustfressen (netter kann ich es nicht ausdrücken) gerutscht bin, an dem ich jetzt noch kämpfe.

„Yoga nach der Schwangerschaft“ weiterlesen

Zero Waste – 5 „Grundregeln“

Die Schwangerschaft verändert einen. Manchmal zum Schlechten, viel öfter aber zum Guten und manchmal bringt es alte Eigenschaften wieder hervor. So ist es im Moment bei mir. Ich war schon immer für Umwelt- und Tierschutz. Nachhaltigkeit war für mich ein Fremdwort. Anstelle eines Autos bin ich immer gelaufen, habe das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Als ich mit meinem jetzigen Mann zusammen gekommen bin, hat sich das etwas geändert. Zwei Leben sind aufeinandergeprallt und ja, ich hab es zum Teil genossen, dass er ein Auto hatte. Ausflüge und der Wocheneinkauf wurden plötzlich sehr bequem.

„Zero Waste – 5 „Grundregeln““ weiterlesen