Maria Montessori – eine Biografie

Huhu….es ist mal wieder soweit, es folgt ein buchtipp. Vielen Dank an @bloggerportal für das Rezensionsexemplar
.
Ich gebe zu, früher war ich kein großer Fan von biografien, waren sie vor allem in meiner Schulzeit als trocken und langweilig verschrien.
ABER ich bin ein noch größerer „fan“ von Maria montessori
.
(keine Angst, ich sehe auch hier vieles kritisch , aber sie hat noch einen pädagogischen Ansatz mit dem ich mich fast vollständig identifizieren kann)
Und wie interessant sie als Person war, erfährt man in diesem Buch


Die biografie dieser Frau, die anfang des letzten Jahrhunderts mit ihren Vorstellungen die Gesellschaft in Erziehungsfragen auf den Kopf stellte….wird lebendig und facettenreich erzählt . Viele Dinge kannte ich noch nicht über montessori und habe so einiges neues gelernt oder aber Aspekte nun besser verstanden.
.
Wer Interesse hat kann dieses Buch beruhigt kaufen und lesen. Man betreut es sicher nicht
⭐⭐⭐⭐⭐/5

DIY: Adventskalender + Füllideen für U3 Kinder

Es ist das zweite Weihnachten für meinen Sohn und da es bei uns Tradition ist, jedes Jahr einen Adventskalender zu basteln, bekommt er dieses Jahr natürlich seinen eigenen.

Falls du auch noch einen einfachen und super schnell zu füllen ist, bist du hier genau richtig.

„DIY: Adventskalender + Füllideen für U3 Kinder“ weiterlesen

Heute erschienen: Die Einladung zur Selbstliebe


Wer mir auf Instagram folgt, weiß dass ich mich gerne kreativ beschäftige und auch so meine Meinung zu Bodyshaming und Mombashing habe. Es ist also klar, dass ich mich um ein Rezensionsexemplar von YUNA Publishing beworben habe, welches beide Themen vereint!!! Das Ausmalbuch Ich bin gut, so wie ich bin! * erscheint heute und ich durfte es mir vorab schon für dich ansehen

„Heute erschienen: Die Einladung zur Selbstliebe“ weiterlesen

Ben und Bär – ein kurzes Feedback

Hier sitze ich also, bei Keksen und einem selbstgemachten, alkoholfreien Schwarzwälder-Kirsch-Latte und überlege über welches Buch ich schreiben sollte. Es ist Punkt 12 Uhr. Mein Sohn schläft, nach einer langen Nacht (Meines Tageskinder sind heute nicht da, dank eines fiesen Magen-Darm-Virus) und ich habe mir fest vorgenommen zu posten. Über ein Buch. Muss einfach.

der Tisch ist chaotisch und voll. Voller Bücher über das Nähen. aber noch kein fertiges Stück dazu. Also fallen diese Bücher raus. Das Schnarchen des kleinen Wikingers wird lauter und dann fällt es mir ein. Die Hass-Liebe die uns seit letztem Winter begleitet: Ben und Bär.

Bilderbuchreihe: Ben und Bär

Es begann alles mit Ben liebt Bär. Ich war oberflächlich, denn ich habe das Buch nur wegen den schönen Illustrationen von Joëlle Tourlonias gekauft. Mittlerweile kann ich es im Schlaf rezitieren (hier kommt ein wenig der Hass aus dem Hass-Liebe Part dazu) und der kleine Wikinger bekommt immernoch nicht genug. Mittlerweile haben wir alle Titel der Reihe….und Ben liebt Bäre ist trotz der dicken Pappseiten schon richtig zerlesen.

Die Illustrationen sind niedlich und Kindgerecht mit klaren Liniene. Wer sich die Bilder etwas genauer ansieht wird sich aber vielleicht, wie mein Mann und ich, etwas wundern….nackte Frau und ziemlich gruseliger Elefantenkopf…..HALLÖLE, das ist der Erwachseneeffekt. Kinder nehmen das sicher weniger wahr.

Süß sind die Geschichten, da sie direkt aus dem Alltag der Kinder kommen. Sie brauchen wenig Text und schließen immer mit einem Ben und Bär. EIn wunderschönes Ritual für Kinder!

Empfohlen wird es ab 24 Monaten aka 2 Jahren, aber wie gesagt unser Kleiner liebt es seit der 10 Monate alt ist. Man sollte die Bücher aber nicht zu ernst nehmen und zu sehr analysieren. Es ist für Kinder. Punkt. Ich als Erwachsene habe mich schon etwas aufgeregt wo plötzlich das Geschwisterkind in den BIldern herkommt, was im Text nie erwähnt wird, aber gut…Was das Kind liebt…..

Kurz um

Die Bücher der BEn und Bär Reihe sind schöne Geschichten um sie zum Einschlafen vorzulesen. Die Bilder helfen dabei, Kinder selbst erzählen zu lassen, da sie Detailgetreu sind dabei aber nicht überladen und den Text genau wieder spiegeln. Wir Erwachsenen mögen uns üer die Erzählweise und manche Bildelemente wundern, dies tut aber dem Bezug zum Kinderalltag keinen Abbruch.

Ich kann das Buch mittlerweile empfehlen, auch wenn es Bilderbücher gibt, die ich besser finde.

Bewertung: 3 von 5.

Die Ben und Bär – Reihe wurde von Michael Engler geschrieben und von Joëlle Tourlonias illustriert. Die Bücher erscheinen als Pappbücher im ARS Edition Verlag und Kosten jeweils ca. 8,99 Euro

Bisher erschienen sind

Die Bücher wurden selbst gekauft bzw. von der Tante geschenkt 😉 Der Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder und wurde durch nichts beeinflusst. Mit * markierte Links enthalten AMAZON Partner verlinkungen. Wer über diesen Link kauft unterstütz mich ohne dabei mehr zahlen zu müssen

Präsente Eltern, starke Kinder


SO!!!! Das Buch liegt schon etwas länger auf meiner Ich-Muss-Noch-eine-Rezension-verfassen-Stapel, liegt aber auch daran, dass es VIEL Infos hat und das Lesen, dank zahnendem Baby am Abend etwas länger gedauert hat.

Heute aber stelle ich dir diesen Ratgeber vor. Ich versuche dabei nicht alles zu verraten und vorwegzunehmen und mich kurz zu fassen, wie es auf Instagram gewünscht wurde.

Los geht’s …

„Präsente Eltern, starke Kinder“ weiterlesen

Weißt du eigentlich….


Viele kennen sie, viele lieben sie und Kitas kommen ohne sowieso nicht durch den Alltag: die zuckersüße Geschichte des kleinen & großen Hasen, die sich die elementare Frage stellen: Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich habe?

Ich selbst, bin dem Buch mit den wunderschönen Illustrationen verfallen, habe in meiner „aktiven“ Kita-Zeit zu gern mit den Kindern die Geschichte nachgestellt und als Fotobuch verschenkt. Immer wieder musste sie vorgelesen werden. Jetzt, mit dem kleinen zuhause musste eine Pappversion her, damit sie in den kleinen Händen nicht kaputt geht und auch ein Adventskalender kam letztes Jahr dazu.

„Weißt du eigentlich….“ weiterlesen

Niedliche Maschen für die Kleinsten

YES! Endlich ein wenig Zeit für eine kleine Rezension!

Der Kleine fremdelt, zahnt, lernt sitzen und überhaupt braucht er seine Mama gerade sehr. Außerdem will der Hund Aufmerksamkeit, was bedeutet, dass meine Familie natürlich vor dem Blog steht. ABER ich habe das versprochene zweite Strickbuch heute für dich dabei!

„Niedliche Maschen für die Kleinsten“ weiterlesen

Kleines Intermezzo: Kritiken helfen

Ich freue mich gerade riesig!

Auf Instagram wurde ich gerade markiert, dass meine Rezension zu Oje Ich wachse – Schwangerschaft einer werdenden Mutti sehr geholfen hat. Sie hat sich das Buch gekauft und ist sehr glücklich damit.

Es ist wunderbar, dass meine Rezensionen gelesen werden und noch mehr, dass sie wirklich weiterhelfen können.

Alles Gute der werdenden Mama und viel Gesundheit für das Baby und dich!

Mit Kindern durch das Jahr – Rituale helfen

Hallo mein lieber Leser,
nach dem ganzen Stricken (Achtung, eines kommt noch) geht es heute einmal mehr um ein Buch welches für Familien und die Arbeit mit Kindern nützlich sein kann.

Wie bei dem letzten Titel, das Trauma von der Seele schreiben, welches auch im Kösel Verlag erschienen ist, muss ich auch bei diesem Buch gleich „vorwarnen“. Auf Amazon wurde es schon kritisiert, ich störe mich nicht sonderlich daran, aber man sollte es erwähnen.

„Mit Kindern durch das Jahr – Rituale helfen“ weiterlesen