Buchrezension| Ein Om für alle Fälle

Kennst du die Meditations-App BamBu? Nein? Ich auch nicht.Vielleicht kennst du zwar die App aber das Buch nicht? Das durfte ich jetzt kennen lernen und möchte es dir heute kurz vorstellen: Ein OM für alle Fälle – eine kleine Buchrenzension „Buchrezension| Ein Om für alle Fälle“ weiterlesen

Hände vors Herz – Yoga für Groß & Klein

Habe ich schon erwähnt, dass ich Yoga liebe? So sehr, dass ich damals in meiner Ausbildung meine Facharbeit über Kinderyoga geschrieben habe. Mittlerweile gibt es richtig schöne YogaBücher für die ganze Familie und ich freue mich schon sehr, mit meinem eigenen Kind ein paar leichte Asanas ausführen zu können. Von der positiven Wirkung auf Kinder bin ich zu 120% überzeugt.
Daher habe ich mich riesig gefreut als Random House mir ein Rezensionsexemplar von „Hände vors Herz“ hat zu kommen lassen.

„Hände vors Herz – Yoga für Groß & Klein“ weiterlesen

Reicht eine gute Idee für ein Buch? – Rezension Fuchs 8

Kennst du das? Die Geschichte kann noch so gut sein, noch so wichtig, du kannst das Buch einfach aufgrund seines Stils nicht lesen. Es ist dir nicht möglich dich mehr als durch eine Seite in der Stunde zu quälen. Am Ende gibst du auf.
Mir geht es selten so und wenn, dann habe ich immer ein schlechtes Gewissen dem Buch und dem Autor gegenüber. Ich finde es sehr schade, kann es aber auch in manchen Fällen nicht ändern.

„Reicht eine gute Idee für ein Buch? – Rezension Fuchs 8“ weiterlesen

Kalte Asche – Buchrezension

Buchrezension

Kalte Asche von Simon Beckett

Vor gut einem Jahr bin ich in einer Second Hand Buchhandlung das erste Mal über Simon Beckett gestoßen.Chemie des Todeshat mich sofort in seinem Bann gerissen und so bin ich eine Woche später gleich wieder in die Handlung, auf der Suche nach einem Beckett. Ich hatte Glück und fand Kalte Asche. Ein paar Monate musste es sich gedulden, jetzt zum Anfang des Jahres wurde es innerhalb von 3 Tagen verschlungen.

„Kalte Asche – Buchrezension“ weiterlesen

Halbzeit Januar 2020

Puhh, was für ein Wetter oder? Gestern konnte man ohne Jacke raus und heute morgen war, dann schon wieder alles gefroren. Aber bevor ich jetzt lange über das Wetter rede und SmallTalk betreibe lass mich doch gleich zum Punkt kommen. Heute gibt es, wie du sicher merkst, keine Rezension. Das liegt daran, dass ich mich technisch neu ausrüsten musste, weil mein PC das zeitliche gesegnet hat. Jetzt muss ich mich erst einmal mit dem neuen Notebook anfreunden. Leider mag es noch nicht ganz so wie ich will. Heißt Schreibdateien werden nicht gespeichert und Bilder werden nicht geladen wie ich möchte etc. „Halbzeit Januar 2020“ weiterlesen

Vom Mut sich seinen „Schwächen“ zu stellen

Rezension| Mama, nicht schreien! Von Jeannine Mil & Sandra Teml-Jetter

In unserer perfekten Welt scheint es ein absolutes No-Go Thema zu sein. Man tut es einfach nicht. Wer es doch tut, ist schwach und überfordert und eine Rabenmutter. Klingt hart, aber ich habe es auch immer wieder in der Praxis, bei Freunden und Bekannten erlebt.

Wir sind uns einig, Kinder anschreien ist förderlich für die Bindung und das Erleben der Kinder. Alles schön und Gut. Doch wer sind wir, dass wir als Außenstehende urteilen dürfen?

Wer denkt an die Mutter und den Grund warum sie jetzt gerade schreit?

„Vom Mut sich seinen „Schwächen“ zu stellen“ weiterlesen

Die Bedeutung von Wörtern und der Macht dahinter

Rezension| Werbung wegen Namensnenunng, Selbstgekauft| Enthält Affliate Links

Wie schnell und unbedacht verlassen Worte doch unseren Mund. Mir, und sicher auch dir, geht es leider viel zu oft so, dass ich etwas sage was ich im Nachhinein bereue oder mir denke, hättest du das mal anders gesagt. Viel zu oft reden wir ohne wirklich darüber nachzudenken. Die Worte sprudeln einfach so aus unserem Mund, dabei ist der Großteil der gesagten Wörter völlig unrelevant oder nur Füllwörter oder gar Beleidigungen die wir nett meinen. Wer hat nicht schon mitbekommen wie sich Freunde mit „Ey, du Schlampe komm her“ oder „Na, du Vollidiot“ begrüßt haben.

„Die Bedeutung von Wörtern und der Macht dahinter“ weiterlesen

Was schenken wir unseren Kindern? | Rezensionsexemplar

Was schenken wir unseren Kindern? | Rezensionsexemplar

Dieser Text enthält Spoiler , Werbung und Affliate Links

Zu Beginn möchte ich mich bei RandomHouse für die Gelegenheit bedanken ein weiteres Rezensionsexemplar erhalten zu haben. Neben den Little Library Cookbook darf ich heute nun auch das Buch und das zweite aus meiner 20 für 2020 Leselist von Gerald Hüther und Andre Stern rezensieren.

„Was schenken wir unseren Kindern? | Rezensionsexemplar“ weiterlesen