Du kennst es schon von mir, ich beschäftige mich gerne mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit und bin von Berufswegen auch Sozialkritisch …Hinterfragen ist meine Leidenschaft. So kam ich auch nicht drum herum das Debüt der britischen Journalistin und Dokumentarfilmerin Jenny Kleemann zu lesen: Roboterland*
„Willkommen in Roboterland?“ weiterlesenSchlagwort: nachhaltigkeit
Alles haben…
…nichts kaufen – mit dieser Liebeserklärung an eine alternative Gesellschaft melde ich mich aus unserem Krankenlager .
Dieses, seit April 2021 auch in Deutschland, erhältliche Buch ist eine Kaufempfehlung für alle Idealisten und Menschen mit Vertrauen in eine bessere Zukunft und all jenen, die es werden wollen….
„Alles haben…“ weiterlesenNachhaltigkeit zum Selbermachen
Das neue Jahr ist schon 2 Wochen alt. Wie steht es mit deinen Vorsätzen? Wie läuft der #Veganuary?
Ich hoffe doch gut und falls einer deiner Vorsätze war, nachhaltiger zu leben, auf Müll zu verzichten oder mehr Handarbeitlich zu tun, habe ich hier einen tollen Tipp für dich.
Nähideen für Küche & Bad* von Anais Malfilatre erschien im Bassermann Verlag und umfasst so ziemlich alle DIY Projekte die seit Monaten in den Netzwerken grassieren.
Upcycle Idee #1 – Spucktuch
Wer kennt das nicht, man öffnet die Waschmaschine und heraus kommt ein Handtuch, dass einen langen Riss hat. Mit dem Alter ist das völlig normal. Aber deswegen wegschmeißen?
Auf gar keinen Fall!
„Upcycle Idee #1 – Spucktuch“ weiterlesenBack to the Basics
Buchrezension
Lust auf Frische von Marie Cochard
Es schmeckt nicht. Es ist fade, leicht grau und alles schmeckt gleich.
Wer kennt das nicht? Frisch eingekauft und in das Allround Talent Kühlschrank gelegt. Da bleibt es doch am längsten Frisch! Aber wenn man es dann zwei Tage später raus holt und einen Salat etc. macht, ist es einfach nicht mehr das gleiche.
Marie Cochard hat die Schwachstelle unserer Kochkultur ausgemacht: Wir lagern unser Essen falsch!
Also BACK to Basic und die Tipps für die Smarte Küche etwas genauer betrachtet…
„Back to the Basics“ weiterlesenNachhaltigkeit in der Küche
Buchrezension
Regrow – Neue Ernte aus Gemüseresten von Katie Elzer-Peters
Wer meine letzten Beiträge gelesen hat weiß wie wichtig mir ein nachhaltiges Leben ist. Außerdem genieße ich nichts mehr als meine Fensterbank und meinen Mini Garten. Daher war bzw. ist es mir ein großes Vergnügen euch heute mein neuestes Rezensionsexemplar vorzustellen: Regrow von Katie Elzer-Peters.
„Nachhaltigkeit in der Küche“ weiterlesenZero Waste – 5 „Grundregeln“
Die Schwangerschaft verändert einen. Manchmal zum Schlechten, viel öfter aber zum Guten und manchmal bringt es alte Eigenschaften wieder hervor. So ist es im Moment bei mir. Ich war schon immer für Umwelt- und Tierschutz. Nachhaltigkeit war für mich ein Fremdwort. Anstelle eines Autos bin ich immer gelaufen, habe das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Als ich mit meinem jetzigen Mann zusammen gekommen bin, hat sich das etwas geändert. Zwei Leben sind aufeinandergeprallt und ja, ich hab es zum Teil genossen, dass er ein Auto hatte. Ausflüge und der Wocheneinkauf wurden plötzlich sehr bequem.
„Zero Waste – 5 „Grundregeln““ weiterlesen