Ausführlich, Umfangreich, Klar strukturiert – diese drei Punkte beschreiben den Ratgeber von Ute Alexy und Annett Hilbig sehr treffend. Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkind* begleitet die Eltern, Betreuer:Innen etc. von der ersten Milchmahlzeit an und gibt wichtiges Wissen rund um das sensible Thema Essen weiter.
Auf 271 Seiten werden Ernährungsgrundlagen geschildert, Tipps gegeben und wichtige und häufige Fragen geklärt. Ein Lesebändchen hilft dabei, schnell den aktuellen Lebensabschnitt zu finden und nachzulesen.
Das Cover hält was es verspricht, beide Ökotrophologinnen geben alle wichtigen Basic Infos (und viel mehr) weiter. Es wird hierbei in die tiefe gegangen und nicht nur gesagt: So sollst du das machen, sondern auch Warum. Wer schon mal vom Kinderarzt über die Beikost „aufgeklärt“ wurde, bekommt hier alle Antworten auf noch offene Fragen. 😉 zumindest war das bei uns der Fall.
Für eine bessere Übersicht, habe ich das Inhaltsverzeichnis fotografiert. Man sieht sofort, dass die Milchnahrung genauso ernstgenommen wird wie Brei. Baby Led Weaning ist genauso Thema wie die Ernährung der Mutter in der Stillzeit.
Familienessen, Ernährungspyramiden, Saisonkalender für Gemüse, erklärende Tabellen, ein ganzes Kapitel mit Rezepten, Fotos und und und.
Dieses Buch bietet alles. Alles was man für die Lebenszeit von 0-36 Monaten wissen möchte/muss.
Im ersten Moment mag es erschlagend wirken, ABER man sollte es auch nicht am Stück lesen. Ich nutze es als Nachschlagwerk. Steht der nächste Abschnitt bei meinem Lütte an, lese ich nach, lass mich von Rezepten inspirieren und lerne immernoch etwas dazu. Im Vergleich zu anderen Büchern, empfehle ich die beste Ernährung für Babys und Kleinkinder* am liebsten.
Selber kochen, fertig Gläschen? Das Buch verteufelt keines, wie sieht es bei dir aus?
Lass mir ein Kommentar mit deiner Vorliebe da und teile gerne deine liebsten Rezepte mit mir!
Allgemeine Angaben
Titel | Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkinder |
Autor | Ute Alexy & Anett Hilbig |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Sprachausgabe | Deutsch |
Verlag | Kösel Verlag |
Format | Hardcover |
Seitenanzahl | 271 |
Preis | 19,99€ |
ISBN | 978-3-466-34589-2 |
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.und affliate links Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.
Du möchtest mich unterstützen?
Möchtest du meinen Blog unterstützen, kaufe die Bücher über die mit * markierten Links, dir entstehen keine Mehrkosten, für mich springt aber eine geringe Provision heraus. Hiermit kann ich hoffentlich bald meinen Podcast starten oder diesen Blog werbefrei machen.
Sieh auch auf meiner Wunschliste nach. Hier kannst du etwas für meinen Sohn kaufen oder ein Buch zum rezensiere sponsern