Das Trauma von der Seele schreiben

Hallo mein lieber Leser,
ich hoffe, du bist gut ins Wochenende gestartet?

Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es in der heutigen Rezension um ein ernstes Thema. Ich bitte dich, dass wenn es dir psychisch nicht gut geht, du dich an deinen Arzt wendest oder an die Telefonseelsorge. Die Wege hier sind kostenlos und anonym. Du bist nicht allein und du musst dich nicht dafür schämen, ich weiß, wie schwer es ist. Ich musste mich auch schon an die Telefonnummer wenden, es lacht dich keiner aus. Es kann nur helfen.

„Das Trauma von der Seele schreiben“ weiterlesen

Schreiblust statt Schreibfrust

Mein Bekanntenkreis besteht aus einigen kreativen Köpfen. Sehr kreativen Köpfen. Da stehe ich teilweise daneben und denke mir….nein ich denke gar nichts mehr, denn da kann ich nicht mithalten. Obwohl ich gerne schreibe oder schrieb, ist seit ein paar Wochen der Wurm drin.

Die Wörter wollen nicht zu mir kommen, verstecken sich in den unendlichen Windungen meines übermüdeten Gehirns. Ich weiß, dass sie da sind, denn immer in den ungünstigsten Momenten kommen Sie zu mir, schreien mich an und ich hab keine Möglichkeit sie fest zuhalten. Listige Biester.

„Schreiblust statt Schreibfrust“ weiterlesen

Das Leben und das Schreiben|Rezension

Buchrezension

Das Leben und das Schreiben von Stephen King

Seit einiger Zeit interessiere ich mich wieder für das Schreiben und Bücher habe wieder intensiv Einzug in meinen Alltag gehalten. Im Rahmen dieses Interesses habe ich ein paar Ratgeber zum Schreiben gelesen oder überflogen. Es war nur eine Frage der Zeit bis ich auf das Werk von Stephen King stoßen würde…

„Das Leben und das Schreiben|Rezension“ weiterlesen