Bunt, bunter … VEGETARISCH!

Als ich vor 15 Jahren Vegetarier wurde, war ich ein Exot. Dumme Witze und Sprüche waren das eine, die mikrige Auswahl an Rezepten und Zutaten das andere. Zum Glück gibt es nicht nur mehr Kochbücher, Kochgruppen, usw. es gibt auch immer mehr Vegetarier.

Ich spreche hier allgemein von Vegetarieren, es gibt mittlerweile soviele Formen, dass das zu aufwendig wäre. Ich schließe hier aber auch die ein, die ihren Fleischverzehr bewusster gestalten und vegetarische Tage einlegen. Die Umwelt dankt es und noch mehr die Tiere!

„Bunt, bunter … VEGETARISCH!“ weiterlesen

Schreiblust statt Schreibfrust

Mein Bekanntenkreis besteht aus einigen kreativen Köpfen. Sehr kreativen Köpfen. Da stehe ich teilweise daneben und denke mir….nein ich denke gar nichts mehr, denn da kann ich nicht mithalten. Obwohl ich gerne schreibe oder schrieb, ist seit ein paar Wochen der Wurm drin.

Die Wörter wollen nicht zu mir kommen, verstecken sich in den unendlichen Windungen meines übermüdeten Gehirns. Ich weiß, dass sie da sind, denn immer in den ungünstigsten Momenten kommen Sie zu mir, schreien mich an und ich hab keine Möglichkeit sie fest zuhalten. Listige Biester.

„Schreiblust statt Schreibfrust“ weiterlesen

Was Paare glücklich macht

Es ist ein Tag wie jeder andere. Ich stehe auf gehe ins Bad und will duschen und was sehe ich? Ein Abflusssieb voller Haare. Der Streit ist vorprogrammiert. Wie oft hatte ich ihn schon um diese Kleinigkeit gebeten? Aber es geht weiter, dass ich gebeten habe, dass wir mal ein Kaffee trinken oder zusammen essen, am Esstisch. Nope, Essen wird genommen und sich vor dem Fernseher geflackt während ich mich demonstrativ an den Esstisch setze. Der Göttergatte versteht den Unmut nicht.

Diese kleinen Beispiele zeigen nur, was jedes Paar einmal durchmacht und man merke sich das ist nich b.B. Bevor Baby. Schnell neigt man dazu, alles als selbstvertsändlich zu nehmen, den anderen nicht mehr zu sehen (Wortwörtlich, ich mein Hallooooo wieviel MakeUp soll ich mir noch draufknallen, damit er merkt, dass wir eigentlich etwas vor hatten)

„Was Paare glücklich macht“ weiterlesen

Grüße aus der Schlaffreien-Zone oder warum ich das Laufen so vermisse

Nach all dem Chaos und den letzten nur knappen Buchrezensionen, wird es Zeit sich mit einem privaten Beitrag zu melden, vor allem wo das kleine Füchschen tief und fest (und vor allem alleine) schläft.

Die letzten Tage und Wochen waren gezeichnet von Schlafmangel (keine Überraschung) und Schmerzen. Gerne hätte ich ja eine spontane Geburt gehabt am Ende war es dann aber ein Kaiserschnitt mit Not-Narkose. Die Folgen haben mich nicht nur psychisch sondern auch physisch sehr mitgenommen. Stolz bin ich aber darauf, dass es ganz ohne Schmerzmittel ging. Schlimm wurde es erst zuhause. Das Füchschen ist rehct groß und schwer und das Trepp auf und Trepp ab, oft ganz alleine, war und ist noch sehr anstrengend.

„Grüße aus der Schlaffreien-Zone oder warum ich das Laufen so vermisse“ weiterlesen