Präsente Eltern, starke Kinder


SO!!!! Das Buch liegt schon etwas länger auf meiner Ich-Muss-Noch-eine-Rezension-verfassen-Stapel, liegt aber auch daran, dass es VIEL Infos hat und das Lesen, dank zahnendem Baby am Abend etwas länger gedauert hat.

Heute aber stelle ich dir diesen Ratgeber vor. Ich versuche dabei nicht alles zu verraten und vorwegzunehmen und mich kurz zu fassen, wie es auf Instagram gewünscht wurde.

Los geht’s …

„Präsente Eltern, starke Kinder“ weiterlesen

Putzmittel selber machen


Früher konnte man von meinem Boden essen, heute wird man davon auch satt.
Dieser Satz beschreibt meine Situation ganz gut, seit der Lütte alleine isst (mehr oder weniger) landet viel auf dem Boden. Man muss ja
a) die Schwerkraft testen, könnte ja sein, dass sie nicht mehr funktioniert und
b) die Tiere füttern, Hund und Katz‘ sehen ja immer so verhungert aus.

Ja, mein Kind teilt gern und ich putze, nur damit es 5 Minuten wieder genauso aussieht. ABER so ist es nunmal.

„Putzmittel selber machen“ weiterlesen

Tiny World – ganz groß


Wer heute schon auf meinem Instagram Account war, hat es schon mitbekommen. Ein neues DIY- bzw. Kunst-Buch hat bei mir Einzug gehalten. Ich habe sogar persönlich Rückmeldung von der Autorin bekommen, dass ich das Buch zum Glück richtig verstanden habe. Puhh. Hätte ja auch schief gehen können.

Doch jetzt erst einmal von vorne…

„Tiny World – ganz groß“ weiterlesen

Gute Nachrichten

In letzter Zeit kamen hier nicht ganz so regelmäßig Posts und das aus gutem Grund. Wir haben nicht nur saniert sondern auch einen Raum umgebaut. Ab Juni werde ich als Tagesmutter arbeiten und kann so meine Elternzeit um ein Jahr verlängern was mich Mega freut. Das letzte Jahr war ja nicht wirklich gut, um als Mama anzukommen. Ich hoffe sehr, dass es sich jetzt ändert.

Nächste Woche gibt es zwei Rezensionen zum Thema Erziehung und DIY/Nachhaltigkeit. Außerdem habe ich noch ein Rezept für euch, etwas ganz hyggeliges. Da fehlen einfach nur Fotos für die Herstellung. Sobald mein Mann frei hat (Arbeitet im Heim als Erzieher….auch die leiden unter Corona, auch wenn über die nie einer spricht und Mr. M:S: in Bayern nicht meint, dass sie Systemrelevant sind obwohl die teilweise 48 Std schichten schieben) gibt es den Beitrag….Und ja, ich musste gerade einfach mal politisch werden…..und höre besser jetzt auf

You can’t unread it!

Hej! og Goddag!
Ja, ja, meine dänisch Übungen hängen genauso nach, wie meine Rezensionen. Aber dieses Wetter, außerdem habe ich mein alljährliche Jane Austen Woche.
Hast du gewusst, dass Stolz und Vorurteil seit 2005 meine absolute Lieblingsgeschichte ist? Angefixt wurde ich durch die Verfilmung mit Keira Knightley und Matthew McFadyen. Dann kam das Taschenbuch, anschließend die Verfilmung von 1995 (Iconic: Colin Firth im See) -leider nur auf Deutsch. Mittlerweile besitze ich auch eine englische Ausgabe und eine wunderschöne Schmuckausgabe (Danke mein Schatz! Beste Geschenk bisher) und sammle alles was mir dazu in die Hände kommt….

Es war also nur eine Frage der Zeit, bis ich im Hause Longbourne* von Jo Baker lesen würde….was ich vor ein paar Wochen getan habe. Und was soll ich sagen? Ich kann es nicht ungeschehen machen.

„You can’t unread it!“ weiterlesen

Wir sind fünf – der Versuch einer Rezension


Hey du! Wie war dein Osterwochenende?

Bei uns ist der April im vollen Gange, nach 25 Grad hakelt und schneit es …im Minutenweisenwechsel mit strahlenden Sonnenschein. So verwirrend wie das Wetter heute, ging es mir auch mit dem Buch von Matias Faldbakken. Ich gebe zu, dass war auch der Hauptgrund, warum ich die Rezension so lange vor mich her geschoben habe.

„Wir sind fünf – der Versuch einer Rezension“ weiterlesen

Zeit für Kreativität


Konntest du die letzten Tage auch in der Sonne genießen? Hier in Franken war ein Wetter wie sonst im Sommer, das mussten wir natürlich nutzen, den Garten auf Vordermann bringen und mit dem Kleinen die ersten Spielplätze erkunden.

Ich habe die Zeit aber auch genutzt um wieder etwas mehr zu malen. Da kamen die Naturbeobachtungen gerade recht. Aus Aquarell sind meine diesjährigen Oster-Postkarten entstanden UND ich habe gleich noch ein Buch für dich mitgetestet.

„Zeit für Kreativität“ weiterlesen