Es ist das zweite Weihnachten für meinen Sohn und da es bei uns Tradition ist, jedes Jahr einen Adventskalender zu basteln, bekommt er dieses Jahr natürlich seinen eigenen.
Falls du auch noch einen einfachen und super schnell zu füllen ist, bist du hier genau richtig.
Bären Adventskalender
Du brauchst:
- 24 braune Papiertüten in gewünschter Größe.
- braunes und weißes Tonpapier
- Wackelaugen
- Filzstifte
- Adventsnummern zum ausdrucken oder selbstgebastelt
- Schere
- Kleber
- Dinge zum Füllen
Die braunen Papiertüten werden mit Punkten , Strichen usw. verziert. Aus dem Papier wird eine Schnauze und je zwei Ohren ausgeschnitten. Ich habe sie frei Hand aufgezeichnet und ausgeschnitten. Wenn eine Schablone gebraucht wird, schreib mir ein Kommentar und ich erstelle eine =)
In die Falte der Tüte werden die Ohren geklebt. Nase und Augen auf die Vorderseite. Nummern anbringen. FERTIG!!!
Super einfach oder? Die Zahlen habe ich gegoogelt: Freebie Adventskalenderzahlen. Hier findet man ganz viele Vorlagen. Man kann aber die Zahlen auch DIREKT auf die Tüte schreiben oder zum Beispiele Sterne aus bunten Papier ausschneiden oder stanzen.
Womit füllen?
Wie wäre es mit:
- Fruchtriegel
- ein Schoko-Nikolaus
- Bausteine
- Pixiebuch
- Quetschie
- Tierfiguren
- kleine Autos
- Knuspertüten
- Ausmalbilder und Buntstifte
- Sticker
- usw.
Ich persönlich packe keine großen Geschenke in den Kalender. Er soll das Wartenverkürze nund kleine Freuden machen. Je älter die Kinder, desto mehr sollte man die Füllung natürlich anpassen, zum Beispiel durch kleine Spiele, Aufgaben und Gutscheine.
Hast du noch Ideen?