DIY: Adventskalender + Füllideen für U3 Kinder

Es ist das zweite Weihnachten für meinen Sohn und da es bei uns Tradition ist, jedes Jahr einen Adventskalender zu basteln, bekommt er dieses Jahr natürlich seinen eigenen.

Falls du auch noch einen einfachen und super schnell zu füllen ist, bist du hier genau richtig.

„DIY: Adventskalender + Füllideen für U3 Kinder“ weiterlesen

Nähen…..für Puppen….Ein Versuch

Ich lasse meinen Sohn mit Puppen spielen. Lass mich das als aller erstes schreiben, denn dafür habe ich schon viel Kritik erfahren (hey…..ich lebe in Bayern….was erwartest du?) und er hat von seiner Oma eine selbstgenähte Puppe bekommen. Er liebt sie und als wir am Sonntag ins Krankenhaus mussten und dort den ganzen Tag verbringen mussten (Auf STation durften wir -zum Glück- nicht bleiben, weil das Magen-Darm bei anderen noch schlimmer war und das KH voll) war es eben jene Puppe, die ihm Trost und Sicherheit gespendet hat.

Was macht also die Mutti des Puppenvaters? Sie näht und strickt decken für den kleinen Freund und da er so kein ist und sie keine Puppenkleidung findet, beginnt sie zu nähen. Tja, leider bin ich da nur mittelmäßig und benötige Schnittmuster. Also einfach mal gegoogelt und drei Bücher gefunden (Eines handelt sich ans Häkeln) und für dich getestet!

„Nähen…..für Puppen….Ein Versuch“ weiterlesen

Zeit für Kreativität


Konntest du die letzten Tage auch in der Sonne genießen? Hier in Franken war ein Wetter wie sonst im Sommer, das mussten wir natürlich nutzen, den Garten auf Vordermann bringen und mit dem Kleinen die ersten Spielplätze erkunden.

Ich habe die Zeit aber auch genutzt um wieder etwas mehr zu malen. Da kamen die Naturbeobachtungen gerade recht. Aus Aquarell sind meine diesjährigen Oster-Postkarten entstanden UND ich habe gleich noch ein Buch für dich mitgetestet.

„Zeit für Kreativität“ weiterlesen

Niedliche Maschen für die Kleinsten

YES! Endlich ein wenig Zeit für eine kleine Rezension!

Der Kleine fremdelt, zahnt, lernt sitzen und überhaupt braucht er seine Mama gerade sehr. Außerdem will der Hund Aufmerksamkeit, was bedeutet, dass meine Familie natürlich vor dem Blog steht. ABER ich habe das versprochene zweite Strickbuch heute für dich dabei!

„Niedliche Maschen für die Kleinsten“ weiterlesen

Kleine Weihnachtsfiguren zum Stricken

Ab und an habe ich meine neue Strickleidenschaft ja schon erwähnt und eben weil ich mein neues Hobby so genieße, habe ich mich doch glatt um ein oder zwei Strickbücher als Rezensionsexemplar beworben und siehe da, ich hatte Glück..

Eines ist dieses hier: Kleine Weihnachtsfiguren zum Stricken.* Ja, Weihnachtsfiguren. Ich bin eine langsame Strickerin mit wenig Zeit, also hab ich lieber Mal früher als später vor, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. UND ich warte sehnsüchtig darauf wieder Wolle kaufen zu können, gleich nach dem Lockdown.

„Kleine Weihnachtsfiguren zum Stricken“ weiterlesen

DIY: Körbchen aus Paketschnur

Da war sie also, die Rolle Paketschnur, die seit Monaten bei uns Zuhause von einem in das andere Zimmer wandert ohne je genutzt zu werden. Dann war da das neue Fernsehzimmer, wir renovieren ja zwangsweise unsere Zimmer nach der Asbestentfernung, was eingerichtet werden soll. Die Geschäfte haben zu. Wo also sinnvolle Deko herbekommen?

hmmmmm

Ich muss mich beschäftigen, ich habe Paketschnur und mag natürliche Inneneinrichtung. Alles klar, lerne ich Häkeln und mache mir ein Körbchen!

„DIY: Körbchen aus Paketschnur“ weiterlesen

Nachhaltigkeit zum Selbermachen

Das neue Jahr ist schon 2 Wochen alt. Wie steht es mit deinen Vorsätzen? Wie läuft der #Veganuary?
Ich hoffe doch gut und falls einer deiner Vorsätze war, nachhaltiger zu leben, auf Müll zu verzichten oder mehr Handarbeitlich zu tun, habe ich hier einen tollen Tipp für dich.
Nähideen für Küche & Bad* von Anais Malfilatre erschien im Bassermann Verlag und umfasst so ziemlich alle DIY Projekte die seit Monaten in den Netzwerken grassieren.

„Nachhaltigkeit zum Selbermachen“ weiterlesen

Let’s Hygge den Winter

Na, Winterfrust?
Das Wetter und die Politik sorgen gerade für viel Ungemütlichkeit. Zumindest geht es meinem Bekannten- und Verwandtenkreis und mir so.

Keine Pekip-Gruppe, keine anderen Babys die mein Füchschen kennenlernen darf. Keine Hundespielgruppen. Keine langen Ausflüge und Burgwanderung. Keine Verwandtenbesuche im hohen Norden.
Wir können wegen der Sanierung nicht nach Hause und leben bei meiner Oma…..
Winterfrust, ist da, ganz klar.

„Let’s Hygge den Winter“ weiterlesen