Dänisch ist wie Stricken

Zwei Maschen recht, zwei Maschen links, zwei Maschen rechts, zwei Maschen links…
Mist die Katze hat gezogen und wie war das noch mal mit der Ferse?
Das ist die jugendfreie Variante meiner Gedanken, während ich zum fünften Mal versuche eine Socke für meinen Sohn zu stricken, vor dem Lockdown habe ich mir ein Nadelspiel gekauft. Für die nicht Stricker unter uns: das sind fünf kleine Nadeln um in Runden zu stricken, in meinem Fall Socken. Natürlich auch Wolle, bunte zum Basteln und eben etwas das wie Sockenwolle aussah, wie ich jetzt weiß, aber vermutlich direkt aus der Hölle für Feinmotoriker kommt und den günstigen Preis erklärt.

„Dänisch ist wie Stricken“ weiterlesen

5 Gründe genau dieses Tagebuch zu führen

Tagebuch ist etwas für Teenager?

Aber NEIN!
Ein Tagebuch ist sehr wohl auch etwas für Erwachsene, eine wahre Hilfe und Bereicherung. Für das im Bassermann Verlag erschienen sauwohl oder Hundeelend gebe ich dir gleich 5 Gründe, warum auch du es nutzen solltest!

  1. Es geht schnell! Du musst nicht lange schreiben. Das Tagebuch gibt dir einen Rahmen vor. Du reflektierst anhand der Fragen und Graphiken deinen Tag und musst nur noch ankreuzen oder einzelne Wörter sortieren. Perfekt, für den stressigen Erwachsenen Alltag.
  2. Man wird sich seinen Gefühlen bewusst. Wenn man es richtig macht, was ganz leicht geht mit den vorgefertigten Fragen, reflektiert man seinen Tag und wird sich bewusst, was einen hilft sich gut zu fühlen und was eben nicht. Daran kann man dann arbeiten und Stück für Stück glücklicher werden. Aber Achtung, man darf auch unglücklich sein. That’s Life, Honey.
  3. Es ist klein und praktisch. Das Format lässt sich super in jeder Handtasche verstauen. Das Lesebändchen sorgt dafür, dass man schnell die aktuelle Seite findet.
  4. Es reicht wirklich für ein komplettes Jahr! Inklusive Abschlussreflexion und Ausblick auf das kommende Jahr. 384 Seiten stark, ohne viel unnötiges Schnick-Schnack- Perfekt !
  5. Es beschönigt nichts. Man soll bewusst auch negatives aufschreiben, nicht wie bei anderen. Es gehört einfach dazu, man soll es wahrnehmen, umarmen und dann loslassen bzw. daran arbeiten.

Kurz um, ich habe mir schon ein weiteres zum Verschenken bestellt. Mir gefällt es sehr gut. Einen Punkt Abzug gibt es, da vielleicht ab und an, eine Seite schön gewesen wäre um doch ein paar Gedanken mehr aufzuschreiben und da es keine Ringbuchbindung ist, es ab und an schwer fällt hineinzuschreiben.

Bewertung: 4 von 5.

Allgemeine Angaben

TitelSauwohl oder Hundeelend?
AutorChristiane Schülter
Erscheinungsjahr2014
SprachausgabeDeutsch
VerlagBassermann Verlag
FormatSoftcover
Seitenanzahl384
Preis 7,99 €
ISBN978-3-8094-3164-0

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.und affliate links Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.

Mehr Beiträge zum Thema

Grüße aus der Schlaffreien-Zone oder warum ich das Laufen so vermisse

Nach all dem Chaos und den letzten nur knappen Buchrezensionen, wird es Zeit sich mit einem privaten Beitrag zu melden, vor allem wo das kleine Füchschen tief und fest (und vor allem alleine) schläft.

Die letzten Tage und Wochen waren gezeichnet von Schlafmangel (keine Überraschung) und Schmerzen. Gerne hätte ich ja eine spontane Geburt gehabt am Ende war es dann aber ein Kaiserschnitt mit Not-Narkose. Die Folgen haben mich nicht nur psychisch sondern auch physisch sehr mitgenommen. Stolz bin ich aber darauf, dass es ganz ohne Schmerzmittel ging. Schlimm wurde es erst zuhause. Das Füchschen ist rehct groß und schwer und das Trepp auf und Trepp ab, oft ganz alleine, war und ist noch sehr anstrengend.

„Grüße aus der Schlaffreien-Zone oder warum ich das Laufen so vermisse“ weiterlesen

Ein kleiner privater Einblick – Schwanger in Zeiten von Corona

Ich auf jeden Fall. Gepaart mit Schwangerschaftsfrust ist das echt eine schlimme Kombination und mein Mann tut mir manchmal richtig leid.

Als Erstgebärende hätte mir ein Vorbereitungskurs sehr geholfen, der findet aufgrund der Corona-Krise aber nicht statt, zum Glück gibt es Online ein paar Videos um das nötigste zu erfahren.

Mehr getroffen hat mich, dass wir nichts von meiner ToDo Liste abhaken können. Das letzte Mal Urlaub ohne Kind wurde abgesagt, die letzten Dinge für die Ausstattung können wir nicht kaufen, Essen gehen ist nicht drin, nicht einmal eine Pediküre um die Schmerzen zu lindern geht nicht.

Auch ein Fotoshooting geht nicht. Nicht einmal Freunde durften wir bitten, geschweige denn zum Profi gehen.

Aber wer wäre ich, wenn ich mich nur dem Negativen widmen würde?

Nichts da! Ich bin nur einmal Schwanger (nach der Schwangerschaft sicher nicht noch einmal!) da wird das Handy und ein Stativ gepackt und los geht’s! Es wird ausprobiert und versucht.

Natürlich gibt es unheimlich viel Ausschuss, aber es sind doch auch vereinzelt Bilder dabei, die mir gefallen. Eine schöne Erinnerung, an eine Zeit die mir körperlich und seelisch alles abverlangt.

Ich kann das nur jeder Schwangeren oder allgemein jedem Raten, der mit sich hadert und sich mies füllt. Macht Fotos, setzt euch mit euch selbst auseinander. Ein Profi zeigt euch noch leichter eure tollen Seiten.

Nach diesem kurzen privaten Einblick muss ich mich aber verabschieden, ich kann einfach nicht mehr lange sitzen.

Pass auf dich auf

Aufgewacht & Aufgepasst

Wir haben ja schon den 4. Februar, meine Güte wie die Zeit vergeht. Nein, ich habe diesen Blog nicht vergessen. Zwockel hat nur etwas mehr Aufmerksamkeit gebraucht. Manchmal ist Schwanger sein bescheiden. Heute geht es uns jedoch besser, weswegen ich mich mit einem kleinen Post an dich wenden.
Meiner einer, jetzt mit zwei Gehirnen und weniger Gedächtnis, hat ein paar Ideen für diesen Blog. „Aufgewacht & Aufgepasst“ weiterlesen

Halbzeit Januar 2020

Puhh, was für ein Wetter oder? Gestern konnte man ohne Jacke raus und heute morgen war, dann schon wieder alles gefroren. Aber bevor ich jetzt lange über das Wetter rede und SmallTalk betreibe lass mich doch gleich zum Punkt kommen. Heute gibt es, wie du sicher merkst, keine Rezension. Das liegt daran, dass ich mich technisch neu ausrüsten musste, weil mein PC das zeitliche gesegnet hat. Jetzt muss ich mich erst einmal mit dem neuen Notebook anfreunden. Leider mag es noch nicht ganz so wie ich will. Heißt Schreibdateien werden nicht gespeichert und Bilder werden nicht geladen wie ich möchte etc. „Halbzeit Januar 2020“ weiterlesen