Yoga nach der Schwangerschaft

Buchrezension

Yoga nach der Schwangerschaft von Romana Lorenz-Zapf und Holger Zapf

Kennst du sie auch? Diese perfekten InstaMoms, mit ihren perfekten Körpern? Perfekten Kindern? Und perfekten Leben?

Ich schon und ich muss zugeben, dass sie mich ziemlich unter Druck gesetzt haben wodurch ich auch in einen Kreislauf des Frustfressen (netter kann ich es nicht ausdrücken) gerutscht bin, an dem ich jetzt noch kämpfe.

Doch so sehr ich mir jetzt schon dank dieser Insta-Moms einen Kopf mache, umso höher ist der Druck nach der Geburt. Ja, der ist zum einen von den Medien, aber auch von mir selbst gemacht. Ich sehe zuviele Frauen die schon während der Schwangerschaft kaum etwas zu genommen haben und kurz nach der Geburt praktisch genauso aussehen wie davor. Siehe hier auch meine Nachbarin. Bei ihr hatte ich nicht einmal mitbekommen, dass sie schwanger war, bis plötzlich das Kind da stand.

Wie beruhigend war dann das Buch von Romana Lorenz-Zapf und Holger Zapf „Yoga nach der Schwangerschaft“

Yoga hatte schon immer eine beruhigende Wirkung auf mich und so ist dieses Buch für mich die perfekte Ergänzung zu meinem Rückbildungskurs.

Vergleichen Sie weder Ihr Baby mit anderen Babys noch sich selbst mit anderen Müttern. Sie und Ihr Baby sind einzigartig und nicht vergleichbar. (S-27)

Das Buch ist in drei Teile geteilt und in jedem merkt man die Erfahrungen, das Wissen und Herzblut der beiden Autoren.

Teil 1 befasst sich mit den Grundlagen des Yoga und was es bedeutet ein Kind zu gebären. Was es mit einem und seinem Körper macht.

Teil 2 widmet sich ausführlich dem Beckenboden, eben jene Muskelgruppe die man gerne vergisst, bis sie nicht mehr so funktioniert wie sie soll. Es wird der anatomische Aufbau genauso erklärt wie Übungen zur Wahrnehmung. Gestützt wird alles durch fundiertes anatomisches Wissen aus Medizin und Sportwissenschaft.

Im 3 Teil wird es praktisch. Es werden verschiedene Übungsreihen gezeigt, geschildert und bildlich dargestellt. Sie sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene leicht verständlich und anschaulich und individuell im Alltag einplanbar.

Das ganze Buch strotzt vor der positiven Einstellung gegenüber des „unperfekten“ Körpers nach der Geburt. Es macht Mut und Hoffnung, sich selbst zu akzeptieren wie man ist. Sich neu wahrzunehmen und sich seinen Ängsten und Befürchtungen zu stellen.

Im Moment bin ich am Verzweifeln, ständig schließt sich mein Programm ohne Grund und bevor ich es gleich zum 15 Mal versuche diesen letzten Absatz zu schreiben, hier meine Bewertung:

Ganz logisch 4 von 5 Sternen und eine klare Empfehlung für alle neu Muttis oder Frauen die sich mehr ihrem Beckenboden zu wenden wollen. Man merkt ers wie wichtig er ist, wenn er nicht mehr so funktioniert wie er soll. Einen Punkt abzug gibt es, da ich mir ein paar mehr Übungen erhofft hätte. Als Einstieg und Grundlagenwissen aber super

Allgemeine Angaben zu meiner Ausgabe



TitelYoga nach der Schwangerschaft
AutorRomana Lorenz-Zapf & Holger Zapf
Erscheinungsjahr2018
SprachausgabeDeutsch
VerlagIrisiana Verlag
Ausgabe1. Auflage, 2018
FormatGebundenes Buch, Farbdruck
Seitenanzahl160
Preis (neu)17,00 €
ISBN978-3-424-15328-6

Ähnliche Beiträge


Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affliate-Links. Das Buch wurde mir von Randomhouse GmbH als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.

16 Kommentare zu „Yoga nach der Schwangerschaft

  1. Pingback: Das Babykochbuch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s