Buchrezension
Mein Babyalbum
So langsam aber sicher befinden mein Mann und ich uns in der Nestbauphase. Neben den kleinen und großen Dingen und allem was wir selbst machen können, ist es uns auch wichtig, Erinnerungen zu konservieren.
Also habe ich eine kleine Box angelegt, mit den Ultraschallphotos und allem was so dazu kommen kann. Ein kleines Tagebuch, was ich zu beginn geführt habe, aufgrund der Umstände dann aber vernachlässigt habe. Fertige Schwangerschaftstagebücher haben mich dabei nie wirklich angesprochen. Zu klein, zu wenig individuell usw. Das gleiche gilt übrigens für Babyalben. Entweder sehr teuer, überladen oder zu wenig Platz für eigene Einträge….
Leichter Frust kam auf. Wir wurden uns einfach nicht einig. Dann bewarb ich mich für ein Rezensionsexemplar und e voila! Wir haben das perfekte Buch für uns gefunden. Selbst zum Kaufen ist es Preis-Leistungs-Technisch perfekt.
Das Album gib genug Spielraum um etwas zur Familie zu sagen, Wichtige Erinnerungen aus der Schwangerschaft, der Geburt und den ersten Tagen mit dem Baby festzuhalten, genauso wie Meilensteine und Sonstiges. Dabei geht es nicht nur Stur von Woche zu Woche vor, was es meiner Meinung nach sehr Alltagstauglich macht. Denn mal ehrlich? Wer hat schon mit einem Neugeborenen, Haushalt und Co. Noch Zeit ständig Tagebuch zu führen.
Ich bin begeistert und freue mich schon jetzt, das Album mit Fotos, Abdrücken, Zeitungen, Wörtern und und und zu füllen! Sollte es etwas dicker werden, halten zwei Bändchen alles zusammen. Herrlich!
Kurz um: genug Platz und schöne Gedankenanstöße um die ersten Monate des neuen Menschen festzuhalten. 5 von 5 Sterne!

Allgemeine Angaben zu meiner Ausgabe
Titel | Mein Babyalbum |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Sprachausgabe | Deutsch |
Verlag | Kösel Verlag, München |
Format | Gebundenes Buch, Farbdruck |
Seitenanzahl | 80 |
Preis (neu) | 14,99 € |
ISBN | 978-3-466-31073-9 |
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affliate-Links. Das Buch wurde mir von Randomhouse GmbH als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.
Ähnliche Beiträge
- Zuckerfrei von Anfang an
- Babymode nähen
- Spucktuch nähen
- Mama, nicht schreien
- Was schenken wir unseren Kindern?
- Irgendwie Anders
- Die große Wörterfabrik

3 Kommentare zu „Unverhofft kommt oft“