Auf Bookstagram aka Instagram hatte ich schon etwas über dieses tolle Buch geschrieben. Heute möchte ich es auch dir hier auf dem kleinen Buchblog vorstellen
„Die Bookies sind los!“ weiterlesenSchlagwort: Hygge
Handmade Hygge
Na, du? Wie geht es dir? Fällt dir auch schon die Decke auf dem Kopf?
Mir JA. Ich liebe mein Kind, aber wie gern würde ich mal wieder andere Menschen sehen, Spielgruppen haben oder einfach nur Joggen gehen. ABER es gibt ja Alternativen, wie du als Leser meines Blogs weißt, sind mein Mann und ich nicht nur fleißig (und gezwungener Maßen) am renovieren, sondern ich lerne jetzt auch Handarbeiten wie Stricken und Häkeln.
Ja, ich hätte auch nie gedacht. dass ich so etwas einmal tun würde. Wenn ich dann noch an das Buch denke, dass ich heute vorstellen möchte, muss ich darüber Schmnunzeln.
„Handmade Hygge“ weiterlesenDIY: Körbchen aus Paketschnur
Da war sie also, die Rolle Paketschnur, die seit Monaten bei uns Zuhause von einem in das andere Zimmer wandert ohne je genutzt zu werden. Dann war da das neue Fernsehzimmer, wir renovieren ja zwangsweise unsere Zimmer nach der Asbestentfernung, was eingerichtet werden soll. Die Geschäfte haben zu. Wo also sinnvolle Deko herbekommen?
hmmmmm
Ich muss mich beschäftigen, ich habe Paketschnur und mag natürliche Inneneinrichtung. Alles klar, lerne ich Häkeln und mache mir ein Körbchen!
„DIY: Körbchen aus Paketschnur“ weiterlesenLet’s Hygge den Winter
Na, Winterfrust?
Das Wetter und die Politik sorgen gerade für viel Ungemütlichkeit. Zumindest geht es meinem Bekannten- und Verwandtenkreis und mir so.
Keine Pekip-Gruppe, keine anderen Babys die mein Füchschen kennenlernen darf. Keine Hundespielgruppen. Keine langen Ausflüge und Burgwanderung. Keine Verwandtenbesuche im hohen Norden.
Wir können wegen der Sanierung nicht nach Hause und leben bei meiner Oma…..
Winterfrust, ist da, ganz klar.
Das beste Buch für Eltern seit Langem
Manchmal gibt es Bücher, die möchtest du Lehrer, Erziehern und deren Ausbilder:innen, Eltern und einfach jedem der mit Kindern zu tun hat, um die Ohren hauen.
Neben Kinder verstehen* von Herbert Renz-Polster ist auch das Buch von Jessica Joelle Alexander und Ibin Dissing Sandahl eines dieser Bücher. Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind* fasst auf 224 Seiten perfekt zusammen, was dänische (und skandinavische Familien an sich) anders machen als wir in Deutschland (zum Großteil)
„Das beste Buch für Eltern seit Langem“ weiterlesen