DIY: Körbchen aus Paketschnur

Da war sie also, die Rolle Paketschnur, die seit Monaten bei uns Zuhause von einem in das andere Zimmer wandert ohne je genutzt zu werden. Dann war da das neue Fernsehzimmer, wir renovieren ja zwangsweise unsere Zimmer nach der Asbestentfernung, was eingerichtet werden soll. Die Geschäfte haben zu. Wo also sinnvolle Deko herbekommen?

hmmmmm

Ich muss mich beschäftigen, ich habe Paketschnur und mag natürliche Inneneinrichtung. Alles klar, lerne ich Häkeln und mache mir ein Körbchen!

„DIY: Körbchen aus Paketschnur“ weiterlesen

Es heißt ja schließlich Kaffee & Buch…

… also wird es Zeit sich endlich mal etwas ausführlicher dem Thema Kaffee bzw. die Kunst mit dem Kaffee zu widmen. Ich persönlich würde mich als Kaffee Junkie beschreiben. Auch in meiner Schwangerschaft kann ich nicht ganz darauf verzichten, auch wenn der Konsum stark reduziert und auf entkoffeniert umgestellt wurde. Ich gehöre auch zum Süddeutschen Durchschnittsbürger und bevorzuge die Italienischen Varianten: Cappuccino und Latte Macchiato. Mit Milch oder Pflanzenersatz. Ich experimentiere gerne mit Geschmack und Gewürzen, aber am Ende soll es einfach guter Kaffee sein.

„Es heißt ja schließlich Kaffee & Buch…“ weiterlesen

Osternester aus Stoff oder …

… man darf auch den Frühstückseiern etwas schönes gönnen

Das Wetter spielt genauso verrückt, wie mein Zwockel im Bauch. Mal schön, mal eisig. Was sich aber nicht verstecken lässt, sind die ersten Frühlingsboten. Die Knospen an den Sträuchern, die blühenden Krokusse und das Vogelkonzert an jedem Morgen.

An immer mehr Gärten und Häusern kann man auch schon Osterdekoration sehen. Es wird alles bunter, trotz der Corono-Krise.

„Osternester aus Stoff oder …“ weiterlesen