Let’s Hygge den Winter

Na, Winterfrust?
Das Wetter und die Politik sorgen gerade für viel Ungemütlichkeit. Zumindest geht es meinem Bekannten- und Verwandtenkreis und mir so.

Keine Pekip-Gruppe, keine anderen Babys die mein Füchschen kennenlernen darf. Keine Hundespielgruppen. Keine langen Ausflüge und Burgwanderung. Keine Verwandtenbesuche im hohen Norden.
Wir können wegen der Sanierung nicht nach Hause und leben bei meiner Oma…..
Winterfrust, ist da, ganz klar.

Doch in mitten dieser Trübseligkeit, hat mich ein kleines, feines Büchlein erreicht. Allein das durchblättern strahlte eine Gemütlichkeit aus, die Dänen sagen Hygge dazu: Wunderbarer Winter – das hyggelige Überlebensbuch für die kalte Jahreszeit* von Emma Mitchell.
Auf 128 Seiten lässt die Autorin den Herbst ausklingen und zelebriert den Wintern in Handarbeitsprojekt und Küchenzaubereien. Der Thymianzitronen Kuchen von Seite 120 hatte nicht mal bis zu einem Foto gehalten, so schnell war er verputzt.

Stimmungsvolle Bilder bieten Inspiration die kalten, dunklen Tage kreativ zu nutzen. Egal ob Zeichenaufgaben, Halskettenhäkeln, Wanddekoration gestalten und nebenbei Kekse und Kuchen backen.

Alle Anleitungen und Projekte sind den Kapiteln:

Geschenke von Mutter Natur
Kuschelzeit
Festtage und Feierlichkeiten
Die grauesten Tage
Frühlings-Vorfreude

…zugeordnet. 24 Stück insgesamt, also auch ein toller Adventskalender.

Mir hat das Buch* sehr gut gefallen, die vielen Stimmungsvollen Bilder machen Lust, auch Sachen zu erlernen die man noch nicht kann: In meinem Fall Häkeln. Die Anleitungen sind nachvollziehbar und angenehm erklärt, Projekte abwechslungsreich. Wer sein Zuhause gemütlicher machen und sich kreativ und vor allem sinnvoll beschäftigen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten.

Bewertung: 5 von 5.

Allgemeine Angaben

TitelWunderbarer Winter: das hyggelige Überlebensbuch für die kalte Jahreszeit*
AutorEmma Mitchell
Erscheinungsjahr2018
SprachausgabeDeutsch
VerlagKösel Verlag
FormatHardcover, Farbdruck
Seitenanzahl128
Preis 18,00€
ISBN978-3466347094

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.und affliate links Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.

Du möchtest mich unterstützen?

Möchtest du meinen Blog unterstützen, kaufe die Bücher über die mit * markierten Links, dir entstehen keine Mehrkosten, für mich springt aber eine geringe Provision heraus. Hiermit kann ich hoffentlich bald meinen Podcast starten oder diesen Blog werbefrei machen.
Sieh auch auf meiner Wunschliste nach. Hier kannst du etwas für meinen Sohn kaufen oder ein Buch zum rezensiere sponsern

Ein Kommentar zu „Let’s Hygge den Winter

  1. Hygge ist ein sehr schönes Thema, mit dem ich mich auch schon beschäftigt habe. Z.B. hier: https://wp.me/p8O5tv-1G6 . Gerade in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit bringt Hygge etwas Licht und Wärme in unser Leben. Hygge kommt ja aus den nordischen, den skandinavischen Ländern. Kein Wunder , wenn man alles, was man dafür braucht, in der Kruscht-Abteilung eines großen, schwedischen Möbelhauses bekommt! Wir müssen Hygge erst lernen. Da hilft bestimmt ein Buch, wie das, das Du uns heute vorgestellt hast. Danke dafür!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s