SO!!!! Das Buch liegt schon etwas länger auf meiner Ich-Muss-Noch-eine-Rezension-verfassen-Stapel, liegt aber auch daran, dass es VIEL Infos hat und das Lesen, dank zahnendem Baby am Abend etwas länger gedauert hat.
Heute aber stelle ich dir diesen Ratgeber vor. Ich versuche dabei nicht alles zu verraten und vorwegzunehmen und mich kurz zu fassen, wie es auf Instagram gewünscht wurde.
Los geht’s …
Warum Verlässlichkeit für die kindliche Entwicklung wichtig ist
Dieser Aussage gehen die Autoren Siegel und Bryson in ihrem Buch präsente Eltern, starke Kinder* auf dem Grund. Sie wollen damit helfen, dass wir bessere Eltern (vielleicht sogar Menschen) werden können. Meines Erachtens lassen sich viele Themen aus der Erziehung, die uns dazu anregen unser Verhalten zu reflektieren, auch auf den Umgang mit anderen Menschen und Beziehung sehr gut übertragen
Das Buch hilft dabei, nicht nur sein eigenes erzieherische Verhalten zu hinterfragen, sondern kann, so war es in meinem Fall, auch das Verhalten der eigenen Eltern, kann vielleicht so leichter nachvollziehbar sein. Scheinbar negatives Verhalten, wird hier ganz menschlich und nicht verurteilend geschildert, denn niemand ist perfekt.
Diese Grundaussage des Buches fand ich sehr wichtig, denn jeder der ein Kind hat, weiß wie oft man an seine Grenzen kommt und gute Vorsätze über Bord wirft.
Präsente Eltern, starke Kinder* hilft in solchen Situationen uns an die Hand zu nehmen und uns wieder auf das wesentliche zu konzentrieren.

Der Inhalt
In sieben Kapiteln wird geklärt:
• was es bedeutet, da zu sein
• Einführung in die Bindungsforschung
• wie man Kindern hilft sich beschützt zu fühlen
• wie man Kindern hilft sich gesehen zu fühlen
• wie man Kindern hilft sich beruhigt zu fühlen
• und wie man ihnen hilft sich sicher zu fühlen
• ein Ausblick in die Zukunft
Du siehst, das Buch befasst sich mit der wichtigsten Grundlage der Erziehung: BINDUNG
Ein Kind das sich sicher fühlt, kann sich gesund entwickeln, erforschen, lernen….daher finde ich dieses Buch auch so wichtig! Die einzelnen Theorien zu erörtern, würde jetzt zu viel Zeit kosten (außerdem, tut es ja das Buch 😉 )
Die Aufmachung
345 Seiten klingen nach viel, ist es auch, ABER die Sprache ist, sagen wir mal, menschlich. Trotz viel Fachwissen, liest es sich nicht wie ein trockenes Lehrbuch, sondern lebendig. Es sind Fallbeispiele vorhanden, genauso wie Praphiken, Cartoons, Tabellen etc., um den Text zu veranschaulichen.
Das Layout macht es übersichtlich und das Taschenbuch Format ist handlich gewählt.
Kurz um
Das Buch ist eine klare Empfehlung. Bindungstheorie ist immer wichtig und da Buch ist auch für Laien, die keine sozialen Berufe erlernt haben, leicht zu verstehen.
Einen kleinen Abzug gibt es, da der Preis mit 22 Euro im ersten Moment abschrecken kann. (Meinung einer Bekannten: Sowas gibt es günstiger)
Allgemeine Angaben
Titel | Präsente Eltern, Starke Kinder* |
Autor | Daniel J. Siegel , Tina Payner Bryson |
Erscheinungsjahr | 2020 / 2021in D |
Sprachausgabe | Deutsch |
Verlag | Kösel Verlag |
Format | Softcover |
Seitenanzahl | 345 |
Preis | 22,00€ |
ISBN | 978-3-466-34757-5 |
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.und affliate links Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.
Du möchtest mich unterstützen?
Möchtest du meinen Blog unterstützen, kaufe die Bücher über die mit * markierten Links, dir entstehen keine Mehrkosten, für mich springt aber eine geringe Provision heraus. Hiermit kann ich hoffentlich bald meinen Podcast starten oder diesen Blog werbefrei machen.
Sieh auch auf meiner Wunschliste nach. Hier kannst du etwas für meinen Sohn kaufen oder ein Buch zum rezensiere sponsern