Scandi Noir: Nebel | Rezension


Hej! GodMorgen, Goddag und Godaften!

Im letzten Beitrag habe ich den Dänemark Krimi Leichenblume vorgestellt. Heute geht es nach Island!

Mit Nebel* ist der dritte Teil der Hulda-Trilogie erschienen und findet damit ihr etwas anders geratenes Ende.

„Scandi Noir: Nebel | Rezension“ weiterlesen

Scandi Noir: Leichenblume | Rezension


Hej! GodMorgen, Goddag und Godaften!

Wie lange ist es her, dass ich einen Roman in vier Tagen gelesen habe?
Drei Tage und davor mehrere Monate, dank Baby, wie du weißt.
Vor drei Tagen habe ich den Debüt-Roman von Anne Mette Hancock Leichenblume* zu Ende gelesen. Einfach so, jeden Abend fast 100 Seiten und das wobei die Kritiken, ja entweder sehr gut oder sehr schlecht waren, wenn man auf Amazon schaut.

Was ich von dem Roman halte und ob ich mir den zweiten Teil holen würde, liest du in diesem Blogpost oder hörst es dir nächste Woche auf Spotify an.

„Scandi Noir: Leichenblume | Rezension“ weiterlesen

und da fiel Alice …..TIEF

Endlich! Nach all dem Baby-, Mama- & Erziehungsbeiträgen, gibt es heute eine Rezension, die ich ganz allein für mich gelesen habe. Ab und an klang es im Blog und auf Instagram schon an: Kriminalromane, Mystery und Thriller waren früher meine Leidenschaft. Dann zog der kleine Fuchs ein und ich beschäftigte mich natürlich intensiver mit Büchern über Babys und Kleinkinder. (Man kann den Job noch so oft lernen, wenn das eigene Kind kommt, fühlt man sich wie ein absoluter Neuling und beginnt alles zu hinterfragen und die eigenen Methoden erweitern zu wollen)

Bisher habe ich vor allem Englische und amerikanische Krimis gelesen, aber auch Werke deutscher Autoren waren dabei, Romane von Fitzek und Sachliteratur von den Beneckes. Gestern aber beendete ich den Roman eines Argentiniers. Es war ein Buch, welches in der Presse hoch gelobt wurde und ein Thema aufgriff, dass mich sofort ansprach: Der Fall Alice im Wunderland *von Guillermo Martinez

„und da fiel Alice …..TIEF“ weiterlesen

Herzrasen bei Leichenblässe

Buchrezension

Leichenblässe von Simon Beckett

Hallo, mein Name ist Maggie und ich Beckett Holicer!
Innerhalb kürzester Zeit habe ich teil drei der David-Hunter-Reihe verschlungen und nun schon mit Teil Vier begonnen.
Ich konnte es einfach nicht abwarten. Stirbt er wirklich und kommt nur in Rückblicken zurück oder überlebt David Hunter? Wie entwickelt sich sein Charakter? Was kommt noch auf uns zu?
Zum Glück hatte mir mein Mann Leichenblässe schon zu Weihnachten geschenkt, so dass ich gleich loslegen konnte, als ich wieder etwas Luft hatte.

In diesem Beitrag möchte ich dir kurz sagen, ob sich Teil Vier lohnt und versuche dabei nichts zu spoilern. Wer also auf eine ausführliche Inhaltswiedergabe hofft, ist hier falsch, darf mir aber gerne über Instagram oder dem Kontaktformular schreiben. Gerne schnacke ich mit dir über das Buch =)

„Herzrasen bei Leichenblässe“ weiterlesen

Kalte Asche – Buchrezension

Buchrezension

Kalte Asche von Simon Beckett

Vor gut einem Jahr bin ich in einer Second Hand Buchhandlung das erste Mal über Simon Beckett gestoßen.Chemie des Todeshat mich sofort in seinem Bann gerissen und so bin ich eine Woche später gleich wieder in die Handlung, auf der Suche nach einem Beckett. Ich hatte Glück und fand Kalte Asche. Ein paar Monate musste es sich gedulden, jetzt zum Anfang des Jahres wurde es innerhalb von 3 Tagen verschlungen.

„Kalte Asche – Buchrezension“ weiterlesen

5 Geschenkideen für Buchliebhaber

Mit schnellen Schritten schreitet der Heilig Abend näher. Für viele Menschen der Abend der Bescherung. Aber auch wenn es die Geschenke erst später gibt, zum überreichen sollte man Geschenke haben.

„5 Geschenkideen für Buchliebhaber“ weiterlesen