Das lange Pfingstwochenende steht bevor und neben dem ganzem Schlafen und Essen, möchte ich mich doch noch etwas kreativ betätigen. Mit all den Karten und Schildern die bald für das Kinderzimmer und das Krankenhaus gestaltet werden sollen, bietet es sich ja gerade zu an, sich wieder einmal der Handschrift bzw. dem Hand Lettering zu widmen!

Gleich zu Beginn seit gesagt, (dies steht auch im Buch ) dass sich dieses Buch sich hauptsächlich an Menschen wendet, die sich schon mit Hand Lettering beschäftigt haben, aber auch Angfänger profitieren von diesem Buch.
Sicher gibt es Bücher die sich etwas ausführlicher mit dem erlernen der Grundtechniken beschäftigten (zum Beispiel von Katja Haas) jedoch besticht Hand Lettering die 33 schönsten Alphabete mit einer umfangreichen Sammlung an wunderschönen Buchstabensammlungen, Anregungen um Gestalten und vielen Tipps zur Umsetzung.
Am Ende des Buches werden noch einige Seite schmucken Ergänzungen gewidmet. Illustrationen und Bänder ergänzen die eigenen Kunstwerke.
Für einen Preis von 7,99 Euro kann man also auch als Anfänger nichts falsch machen und sich einfach in das Abenteuer Kallegraphie stürzen. Ausreichend Anregung ist mehr als gegeben.

Mein Fazit
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist anschaulich mit vielen Farbfotos getaltet und bietet viele Anregungen von Vintage bis Modern.
Für mich 5 von 5 Sternen.
5 von 5 Sternen
Allgemeine Angaben zum Buch
Titel | Hand Lettering – die 33 schönsten Alphabete |
Projektleitung | Dr. Iris Hahner |
Erscheinungsjahr | 2017 / 16.Auflage 2019 |
Sprachausgabe | Deutsch |
Verlag | Bassermann Verlag |
Format | Gebundenes Buch, Farbdruck |
Seitenanzahl | 80 |
Preis (neu) | 7,99€ |
ISBN | 978-3-8094-3803-8 |
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affliate-Links. Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.
3 Kommentare zu „Werde mal wieder kreativ!“