Vor über zehn Jahren habe ich meine Ausbildung als Erzieherin begonnen. Seitdem habe ich nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch ihre Eltern auf ihrem Weg begleitet. Nach und nach wurden auch immer mehr Freunde und Bekannte Eltern und jetzt stehen mein Mann und ich selbst kurz davor unser erstes Baby zu bekommen.
Es wäre gelogen, wenn ich sage, dass sich die Sichtweise nicht ändert, denn das tut sie, ganz gewaltig sogar. Vielleicht eben auch weil man selbst „vom Fach“ ist. Der Druck wirkt größer, alles richtig zu machen. Wobei, was ist schon richtig?

Die Randomhouse Gruppe hat mir das Buch Kinder verstehen- Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt von Herbert Renz-Polster als Rezensionsbuch zur Verfügung gestellt, wofür ich sehr dankbar bin.
Dieses Buch ist ein guter Begleiter für Eltern die verstehen wollen warum ein Kind reagiert wie es reagiert, warum Prozesse so passieren wie sie passieren und die einen Leitfaden durch all die Ratschläge aus dem Umfeld und dem Internet haben wollen.
Kinder verstehen hinterfragt ohne zu Urteilen das Verhalten der kleinsten Erdenbürger und erklärt wie es zu diesem kommt. Es urteilt nicht und es gibt keine Handlungsanweisungen. Es geht um Wissen, nicht um einen 08/15 Weg. Wissen nämlich hilft auf jedes Kind, das auf seine Art völlig individuell ist, flexibel einzugehen, das eigene Vorgehen zu reflektieren und beruhigter zu sein. Es sind nicht immer die Eltern die „versagen“
(Wer auf Instagram ist, weiß wie ich zu diesem #Mombashing und Co stehe. Augenrollen hier bitte einfügen)
Herbert Renz-Polster’s Buch ist meiner Meinung nach ein Standardwerk für Eltern und pädagogische Arbeitende Menschen. Es ist umfangreich, mit vielen weiterführenden Quellen und Literaturangaben.
Für mich ist das Buch beruflich, wie privat eine große Hilfe.
5 von 5 Sternen.

Zum Buch
Titel: Kinder verstehen – Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt
Autor: Herbert Renz-Polster
Das Hardcover Buch ist mit einem abnehmbaren Schutzumschlag sowie einem Lesebändchen versehen
Es umfasst 511 Seiten inkl. Fotos und Quellenverzeichnis
Erscheinungsjahr 2009
10.Auflage 2019
Erschienen im Kösel Verlag
ISBN 978-3-466-30824-8
Preis 19,95 Euro
Website: www.kinder-verstehen.de
Wenn du das Buch HIER kaufst, unterstützt du meinen Blog
Weitere Beiträge zum Thema Kinder, Familie und Pädagogik
- Unter anderem:
- Yoga nach der Schwangerschaft
- Meilensteinkarten
- Was schenken wir unseren Kindern?
- Zuckerfrei von Anfang an
- Ein Baby will getragen sein
- Babymode nähen
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affliate-Links. Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.
12 Kommentare zu „Das Standardwerk für Eltern & Erzieher“