Schreiblust statt Schreibfrust

Mein Bekanntenkreis besteht aus einigen kreativen Köpfen. Sehr kreativen Köpfen. Da stehe ich teilweise daneben und denke mir….nein ich denke gar nichts mehr, denn da kann ich nicht mithalten. Obwohl ich gerne schreibe oder schrieb, ist seit ein paar Wochen der Wurm drin.

Die Wörter wollen nicht zu mir kommen, verstecken sich in den unendlichen Windungen meines übermüdeten Gehirns. Ich weiß, dass sie da sind, denn immer in den ungünstigsten Momenten kommen Sie zu mir, schreien mich an und ich hab keine Möglichkeit sie fest zuhalten. Listige Biester.

„Schreiblust statt Schreibfrust“ weiterlesen

Was Paare glücklich macht

Es ist ein Tag wie jeder andere. Ich stehe auf gehe ins Bad und will duschen und was sehe ich? Ein Abflusssieb voller Haare. Der Streit ist vorprogrammiert. Wie oft hatte ich ihn schon um diese Kleinigkeit gebeten? Aber es geht weiter, dass ich gebeten habe, dass wir mal ein Kaffee trinken oder zusammen essen, am Esstisch. Nope, Essen wird genommen und sich vor dem Fernseher geflackt während ich mich demonstrativ an den Esstisch setze. Der Göttergatte versteht den Unmut nicht.

Diese kleinen Beispiele zeigen nur, was jedes Paar einmal durchmacht und man merke sich das ist nich b.B. Bevor Baby. Schnell neigt man dazu, alles als selbstvertsändlich zu nehmen, den anderen nicht mehr zu sehen (Wortwörtlich, ich mein Hallooooo wieviel MakeUp soll ich mir noch draufknallen, damit er merkt, dass wir eigentlich etwas vor hatten)

„Was Paare glücklich macht“ weiterlesen

Buchrezension| Ein Om für alle Fälle

Kennst du die Meditations-App BamBu? Nein? Ich auch nicht.Vielleicht kennst du zwar die App aber das Buch nicht? Das durfte ich jetzt kennen lernen und möchte es dir heute kurz vorstellen: Ein OM für alle Fälle – eine kleine Buchrenzension „Buchrezension| Ein Om für alle Fälle“ weiterlesen

Reicht eine gute Idee für ein Buch? – Rezension Fuchs 8

Kennst du das? Die Geschichte kann noch so gut sein, noch so wichtig, du kannst das Buch einfach aufgrund seines Stils nicht lesen. Es ist dir nicht möglich dich mehr als durch eine Seite in der Stunde zu quälen. Am Ende gibst du auf.
Mir geht es selten so und wenn, dann habe ich immer ein schlechtes Gewissen dem Buch und dem Autor gegenüber. Ich finde es sehr schade, kann es aber auch in manchen Fällen nicht ändern.

„Reicht eine gute Idee für ein Buch? – Rezension Fuchs 8“ weiterlesen