Wer kennt das nicht, man öffnet die Waschmaschine und heraus kommt ein Handtuch, dass einen langen Riss hat. Mit dem Alter ist das völlig normal. Aber deswegen wegschmeißen?
Auf gar keinen Fall!
Hier ist eine Upcycling Idee die ich im Internet gefunden habe, als ich Sachen für den kommenden kleinen Menschen nähen wollte.
Es ist super einfach und so auch für ungeübte Näher geeignet und brauchbar: Ein Spucktuch.
In der Krippe und bei verwandten Säuglingen habe ich immer Mulltücher oder Handtücher verwendet, die dann irgendwie auf der Schulter lagen und doch nicht alles bedecken konnten. Am Rücken gab es dann öfter Mal Babysabber….Mit diesem Spucktuch fühle ich mich schon jetzt sicherer. Es liegt gut und glatt auf und bedeckt nicht nur vorne, sondern auch hinten ausreichend um die Kleidung zu schützen.
Das wird benötigt
- ein altes Handtuch oder Frottestoff
- Baumwollstoff
- Nähmaschine mit passenden Garn
- oder Nadel und Garn
- das Schnittmuster wird dir Hier gezeigt

SO wird es gemacht
- Ich habe mir das Schnittmuster erstellt (nur zur Hälfte) und auf den Baumwollstoff im Stoffbruch aufgezeichnet. Ausschneiden und auf das Handtuch legen. Rechts auf rechts, also die schöne Seite nach unten.
- Stecke den SpuckKnochen fest und schneide ihn grob auf dem Handtuch aus bzw. so genau wie du magst. Markiere eine Wendeöffnung von ca. 4 bis 5 Zentimeter
- Einmal Füsschenbreit drumherum nähen, dabei die Wendeöffnung aussparen.
- Überstehenden Soff abschneiden und wenden, einmal Bügeln.
- Jetzt knappkantig am Rand entlangsteppen, damit schließt man auch die Wendeöffnung und zack Fertig!
- Natürlich kann man alles auch per Hand nähen, dauert halt länger =)
Hast du weitere Upcycling Ideen für Handtücher, wie zum Beispiel Wattepads oder ähnliches?
Dann ab damit in die Kommentare!

Weitere Beiträge zum Thema DIY/Zero Waste/ Baby
5 Kommentare zu „Upcycle Idee #1 – Spucktuch“