Mit Kindern durch das Jahr – Rituale helfen

Hallo mein lieber Leser,
nach dem ganzen Stricken (Achtung, eines kommt noch) geht es heute einmal mehr um ein Buch welches für Familien und die Arbeit mit Kindern nützlich sein kann.

Wie bei dem letzten Titel, das Trauma von der Seele schreiben, welches auch im Kösel Verlag erschienen ist, muss ich auch bei diesem Buch gleich „vorwarnen“. Auf Amazon wurde es schon kritisiert, ich störe mich nicht sonderlich daran, aber man sollte es erwähnen.

Das große Buch der Rituale*

Der Titel verrät nicht alles, denn was oft kritisiert wurde ist, dass es ein sehr christliches Buch ist. Die Rituale orientieren sich am christlich /Katholischem Kirchenjahr und Tag. Das Cover deutet es schon an, sieht man darauf Kinder mit Sankt-Martins-Laternen, aber es wird eben nicht explizit genannt.

Mich persönlich hat das nicht gestört. Dies liegt vor allem daran, dass unser Jahr nunmal durch christliche Feiertage strukturiert ist und ich daher auch finde, dass Kinder egal welcher Glaubens und nicht Glaubens Richtung diese kennen sollten und das Warum dahinter. Ich selbst bin getauft, aber alles andere als ein Kirchgänger und dennoch sehe ich es so! Wie schrecklich war es für mich in einer Kita zu arbeiten die Weihnachten und Co. feierte, ich den Kindern aber nicht erklären durfte warum. Meiner Meinung nach sollte es ganz normal sein zu erklären ohne zu missionieren, doch ich schweife ab….


Das bietet das Buch
Ohne übertreiben zu wollen, ist das Buch eine kleine Schatzkiste. Neben einem kurzen Theorie Teil was Rituale sind und was sie bringen (Sie sind so wichtig für Kinder!!!!! Sie strukturieren, geben Sicherheit und schaffen wundervolle Erinnerungen. Denk doch mal selbst zurück. Was sind Rituale an die du dich noch gern erinnerst?)

Dann startet es schon: Rituale für den Tag und die Woche, Ostern, Fasching usw. Die Zeit im Jahreskreis (sogar mit Halloween, es ist also kein OBERChristliches Buch, sondern sehr offen und gut individuell gestaltbar)

Besonders gut haben mir die Ideen für Lebensübergänge und Lebensfeste gefallen. Wer kennt es nicht, Trauer mit Kindern bewältigen, nach Trennungen, Tod usw. Hier geht das Große Buch der Rituale* ganz feinfühlig und unterstützend darauf ein.

Vielfältig – Bunt – Umfangreich

Die schönen, unaufdringlichen Illustrationen im Buch unterstreichen den Inhalt genauso wie das Layout und Formatierung. Es ist sehr übersichtlich gestaltet und farblich unterlegte Textpassagen fangen den Blick des Lesers sofort. Ein Lesebändchen als kleines Extra ist eine wunderbare Merkhilfe und sorgt für schnelles wiederfinden markierter Inhalte.

Konkrete Beispiele erleichtern die Umsetzung, so sind zum Beispiel ein Brief vom Nikolaus enthalten genauso wie Gestaltungsideen, Rezepte und Gebete, Passagen aus der Bibel und und und und. Viele Lieder ergänzen das Ganze. Wer genauso Unmusikalisch ist wie ich, kann eine CD zum Buch erwerben und so die Lieder durch mitsingen lernen.

DU siehst mein lieber Leser, das Buch ist sehr umfangreich, liebevoll gestaltet und christlich geprägt, was dem ganzen keinen Abbruch tut. Vieles kann man ganz leicht umwandeln und man MUSS ja nicht die Bibelverse vorlesen. Schön ist es aber dennoch, sich die einzelnen Feiertage wieder bewusst zu machen und man bekommt auch viele Anregungen für den ganz normalen Alltag.

Mir hat es sehr gut gefallen, Ich bin ein wahrer Verfechter der Rituale und erachte sie besonders wichtig für unsere Kinder und auch uns Erwachsene. Ich werde das Buch Zuhause und in der Arbeit nutzen und mich davon inspirieren lassen. Ein paar Pünktchen Abzug gibt es, da ich mir gewünscht hätte, dass die CD gleich beiliegt und ich die Kritiken bezüglich des Titels verstehen kann, das ist aber auch schon alles


Ich empfehle das Buch …
… an die Menschen die mit Kindern ehrenamtlich arbeiten
… an Erzieher:Innen, Lehrer:Innen
… für Familien, ganz klar

Bewertung: 3.5 von 5.

Allgemeine Angaben

TitelDas große Buch der Rituale*
AutorClaudia Pfrang – Marita Raude-Gockel
Erscheinungsjahr2007 / 3. Auflage 2013
SprachausgabeDeutsch
VerlagKösel Verlag
FormatHardcover, Farbdruck
Seitenanzahl368
Preis24,99€
ISBN978-3-466-36772-6

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.und affliate links Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.

Du möchtest mich unterstützen?

Möchtest du meinen Blog unterstützen, kaufe die Bücher über die mit * markierten Links, dir entstehen keine Mehrkosten, für mich springt aber eine geringe Provision heraus. Hiermit kann ich hoffentlich bald meinen Podcast starten oder diesen Blog werbefrei machen.
Sieh auch auf meiner Wunschliste nach. Hier kannst du etwas für meinen Sohn kaufen oder ein Buch zum rezensiere sponsern



Weitere passende Blogbeiträge



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s