Meine persönliche Empfehlung an Hobby-Foodies

Vor lauter Baby-Themen geht es hier manchmal unter, aber ich bin ein absolute Backverrückte, Hobbyköchin. Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren und kleine Traditionen am Esstisch zu feiern. Gerne natürlich mit Gemüse aus dem eigenen Anbau.
Seit Monaten habe ich für unsere „Familienrezepte“ nun ein passendes Buch gesucht. Keines Sprach mich bisher wirklich an. Das Format war seltsam, der Platz nicht ausreichend oder schlichtweg zu überteuert. (20 Euro für ein leeres Notizbuch, nur weil auf dessen Einband das Wort Rezepte stand? Danke, nein!)

„Meine persönliche Empfehlung an Hobby-Foodies“ weiterlesen

Baby-Led Weaning

Der Beikoststart ist ein sehr sensibles Thema, vor allem beim ersten Kind. Bei meiner Recherche für meine Fortbildung zur Ernährungsberaterin für Kinder und Säuglinge, bin ich auf Fragen und Diskussionen gestoßen, bei denen ich nur den Kopf schütteln konnte. Im Nachhinein (und das sehr schnell) zeugt es ja nur von Unsicherheiten und Druck von außen.
Die Wirtschaft suggeriert, dass mein Kind ab 5 Monaten Brei essen MUSS. Hebammen raten an, dass Kinder spätestens ab dem 6. Monat anfangen sollten zu essen. Mütter, deren Kinder noch nicht alleine sitzen können, fragen sich ob man das Essen von Brei und Co. antrainieren kann.

Man sieht, in allen Lebenslagen ist Essen ein sehr sensibles Thema, ist es ja auch überlebenswichtig. Bei meiner erwähnten Fortbildung wurde der Schwerpunkt auf Brei gesetzt, Baby-led Weaning wurde sehr kritisch betrachtet. Auch in einigen Büchern die ich zum Thema Beikost gelesen habe, wird BLW immer nur kurz erwähnt. Da ich aber meiner Fortbildung kritisch betrachte, je mehr ich an sekundär Literatur erarbeite, habe ich mich etwas weiter in das Thema BabyLedWeaning*, kurz BLW, eingelesen.

„Baby-Led Weaning“ weiterlesen

Schon in Weihnachtsstimmung? ;-)

Seit August sind die Supermärkte voll mit Weihnachtsgebäck und ganz langsam schleichen sich auch die ersten Weihnachtsbücher ins Regal der Buchhandlungen.

Meinereiner liebt ja den Herbst und Halloween ist einer meiner liebsten „Feiertage“ ABER auch die Adventszeit steht bei mir hoch im Kurs. Nichts ist schöner, als zu dekorieren, Plätzchen zu backen und Adventskalender zu basteln und zu verschenken.

„Schon in Weihnachtsstimmung? ;-)“ weiterlesen

Bunt, bunter … VEGETARISCH!

Als ich vor 15 Jahren Vegetarier wurde, war ich ein Exot. Dumme Witze und Sprüche waren das eine, die mikrige Auswahl an Rezepten und Zutaten das andere. Zum Glück gibt es nicht nur mehr Kochbücher, Kochgruppen, usw. es gibt auch immer mehr Vegetarier.

Ich spreche hier allgemein von Vegetarieren, es gibt mittlerweile soviele Formen, dass das zu aufwendig wäre. Ich schließe hier aber auch die ein, die ihren Fleischverzehr bewusster gestalten und vegetarische Tage einlegen. Die Umwelt dankt es und noch mehr die Tiere!

„Bunt, bunter … VEGETARISCH!“ weiterlesen