Willkommen in der Plastikfreien Zone

Buchrezension

Plastikfreie Zone von Sandra Krautwaschl

Gestern auf Instagram angekündigt, kommt heute die Rezension von Sandra Krautwaschl’s Buch „Plastikfreie Zone – wie meine Familie es schafft, fast ohne Kunststoff zu leben.“

„Willkommen in der Plastikfreien Zone“ weiterlesen

Kleckern statt Klotzen!

Buchrezension

Do it yourself! #EinfachPlastikfreiLeben von Charlotte Schüler

Ich habe in meinem kleinen persönlichen Beitrag ja schon geschildert, dass ich im Moment nicht wirklich einen Kopf zum lesen habe. Mein SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt unangetastet im Schrank bzw. auf meinem Nachtkästchen.

ABER was immer geht sind Nachschlagewerke (Anleitungen, Rezepte, Lexika etc.) . In den blättere ich gerne um mich abzulenken, man muss nicht viele Seiten am Stück lesen und im Idealfall regen schöne Fotos an, etwas nachzumachen oder auf eigene Ideen zu kommen.

Ob mir das mit dem Buch von Charlotte Schüler auch so ging, erfährst du im folgenden Post.

„Kleckern statt Klotzen!“ weiterlesen

Es kann so einfach sein – Plastikfrei für Einsteiger

Buchrezension

Plastikfrei für Einsteiger von Christoph Schulz

Es liegen ein paar sehr anstrengende Tage hinter mir und dem kleinen Zwockel in meinem Bauch. Wir mussten einige Texts und Blutbilder machen lassen, da leider die Werte nicht ganz so sein sollten wie sie nun mal sollten.

Das liegen in der Praxis hatte einen großen Vorteil, ich kam in aller Ruhe zum lesen und zum nachdenken.

Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass ich ein Verfechter von Müllvermeidung, Nachhaltigkeit und Plastikreduzierung bin, aber mir wurde auch mal wieder klar, wie wichtig Plastik sein kann, zum Beispiel bei den Kanülen für Blut, Einweghandschuhe und anderem Medizinischen Material…

Heute soll es also um die kritische Auseinandersetzung mit Plastik gehen.

„Es kann so einfach sein – Plastikfrei für Einsteiger“ weiterlesen