Willkommen in der Plastikfreien Zone

Buchrezension

Plastikfreie Zone von Sandra Krautwaschl

Gestern auf Instagram angekündigt, kommt heute die Rezension von Sandra Krautwaschl’s Buch „Plastikfreie Zone – wie meine Familie es schafft, fast ohne Kunststoff zu leben.“

Allgemeine Angaben zu meiner Ausgabe

TitelPlastikfreie Zone-Wie meine Familie es schafft, fast ohne Kunststoff zu leben
AutorSandra Krautwaschl
Erscheinungsjahr2012
SprachausgabeDeutsch
VerlagHeyne Verlag
Auflage4. Auflage, 2019
FormatGebundenes Buch, Farbdruck (Fotos am Ende) Taschenbuch
Seitenanzahl288
Preis (neu)9,99 €
ISBN978-3-453-60534-3

Kein Leben für die Tonne

Sandra Krautwaschl schildert in diesem Buch sehr persönlich und ehrlich wie sie zum Plastikfreien Leben kam, es erlernte und umsetzte. Sie beschönigt weder die Schwierigkeiten noch die Vorurteile die ihre Nachbarn und Freunde hegten. Gibt aber auch Erfolgsmomente den nötigen Raum.

Schritt für Schritt nimmt die Autorin den Leser mit, vom ersten Plastik-Schock, komplizierten Einkaufen und Gesprächen mit ihren Kindern über Kompromisse mit der Familie und den Umständen die damals herrschten, hin zu ihrem Plastikfreien Leben. Wie der Titel schon sagt, ging und geht es nicht ganz Plastikfrei, aber es geht bewusster.

Ein Einblick:

Zum Schluss bleibt zu sagen…

Sandra Krautwaschl schildert ihren Weg zum plastikfreien Leben, in einer Zeit in der es Zero Waste so noch nicht als Lifestyle gab. Sie schildert Höhen und Rückschläge, Kompromisse und Wissen welches sie ganz „altmodisch“ durch Lernen durch Versuch und Irrtum erlangt hat.

Es ist sympathisch, da sehr persönlich, zu lesen und zeigt auch noch Heute die Herausfoderungen des plastikfreien Lebens auf, genauso wie die Gefahren durch Plastik entstehen. Sicher sind einige Dinge jetzt einfacher umzusetzen, wie Unverpacktläden in Großstädten und immer mehr Produkte die Plastikfrei online bestellt werden können.
Die Kernaussage hat in ihrer Wichtigkeit aber nicht verloren.

Für mich eine klare Leseempfehlung und erhält 5 von 5 Sternen.


Weitere Beiträge zum Thema Zero Waste

Grundlagen
Zero Waste von Shia Su
Regrow
Do it Yourself
Plastikfrei für Einsteiger

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affliate-Links. Das Buch wurde mir von Randomhouse GmbH als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s