You can’t unread it!

Hej! og Goddag!
Ja, ja, meine dänisch Übungen hängen genauso nach, wie meine Rezensionen. Aber dieses Wetter, außerdem habe ich mein alljährliche Jane Austen Woche.
Hast du gewusst, dass Stolz und Vorurteil seit 2005 meine absolute Lieblingsgeschichte ist? Angefixt wurde ich durch die Verfilmung mit Keira Knightley und Matthew McFadyen. Dann kam das Taschenbuch, anschließend die Verfilmung von 1995 (Iconic: Colin Firth im See) -leider nur auf Deutsch. Mittlerweile besitze ich auch eine englische Ausgabe und eine wunderschöne Schmuckausgabe (Danke mein Schatz! Beste Geschenk bisher) und sammle alles was mir dazu in die Hände kommt….

Es war also nur eine Frage der Zeit, bis ich im Hause Longbourne* von Jo Baker lesen würde….was ich vor ein paar Wochen getan habe. Und was soll ich sagen? Ich kann es nicht ungeschehen machen.

„You can’t unread it!“ weiterlesen

Bridgerton – wenn Jane Austen auf Sex and the City und Gossip Girl trifft

Es wird gehypt, und zwar so sehr, dass Netflix nur wenige Wochen nach dem Start der ersten Staffel die zweite schon bestätigt hat. Ungewöhnlich in einer Zeit, in der Serien gerne nach einer Staffel abgesetzt werden. Gute Serien. Kunstvolle Serien, Serien mit Tiefgang.
Und dann kam Bridgerton und oh du meine Güte ich wollte Sie nicht sehen. Der Trailer wirkte wie eine Jane Austen Parodie und von expliziten Sexszenen gibt es ja mehr als genug in anderen Serien.
ABER ich habe sie vor einigen Wochen gesehen und ich habe sie, bis auf einzelne Folgen die ich einfach vorgespult habe, durch gesuchtet.

„Bridgerton – wenn Jane Austen auf Sex and the City und Gossip Girl trifft“ weiterlesen