Niedliche Maschen für die Kleinsten

YES! Endlich ein wenig Zeit für eine kleine Rezension!

Der Kleine fremdelt, zahnt, lernt sitzen und überhaupt braucht er seine Mama gerade sehr. Außerdem will der Hund Aufmerksamkeit, was bedeutet, dass meine Familie natürlich vor dem Blog steht. ABER ich habe das versprochene zweite Strickbuch heute für dich dabei!

„Niedliche Maschen für die Kleinsten“ weiterlesen

Mit Kindern durch das Jahr – Rituale helfen

Hallo mein lieber Leser,
nach dem ganzen Stricken (Achtung, eines kommt noch) geht es heute einmal mehr um ein Buch welches für Familien und die Arbeit mit Kindern nützlich sein kann.

Wie bei dem letzten Titel, das Trauma von der Seele schreiben, welches auch im Kösel Verlag erschienen ist, muss ich auch bei diesem Buch gleich „vorwarnen“. Auf Amazon wurde es schon kritisiert, ich störe mich nicht sonderlich daran, aber man sollte es erwähnen.

„Mit Kindern durch das Jahr – Rituale helfen“ weiterlesen

Kleine Weihnachtsfiguren zum Stricken

Ab und an habe ich meine neue Strickleidenschaft ja schon erwähnt und eben weil ich mein neues Hobby so genieße, habe ich mich doch glatt um ein oder zwei Strickbücher als Rezensionsexemplar beworben und siehe da, ich hatte Glück..

Eines ist dieses hier: Kleine Weihnachtsfiguren zum Stricken.* Ja, Weihnachtsfiguren. Ich bin eine langsame Strickerin mit wenig Zeit, also hab ich lieber Mal früher als später vor, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. UND ich warte sehnsüchtig darauf wieder Wolle kaufen zu können, gleich nach dem Lockdown.

„Kleine Weihnachtsfiguren zum Stricken“ weiterlesen

Das Trauma von der Seele schreiben

Hallo mein lieber Leser,
ich hoffe, du bist gut ins Wochenende gestartet?

Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es in der heutigen Rezension um ein ernstes Thema. Ich bitte dich, dass wenn es dir psychisch nicht gut geht, du dich an deinen Arzt wendest oder an die Telefonseelsorge. Die Wege hier sind kostenlos und anonym. Du bist nicht allein und du musst dich nicht dafür schämen, ich weiß, wie schwer es ist. Ich musste mich auch schon an die Telefonnummer wenden, es lacht dich keiner aus. Es kann nur helfen.

„Das Trauma von der Seele schreiben“ weiterlesen

Von der Empfängnis bis zur Geburt – alles was man wissen muss

Kann jemand mal bitte die Zeit anhalten? Nach Wochenlangem quälen, beißen und fiebern, piekste mich heute morgen etwas beim Stillen und was soll ich sagen? Endlich spitzt der erste Schneidezahn aus. War ich wirklich vor einem Jahr noch Schwanger? Mit einer dicken Kugel und voller Unsicherheiten und Ängste?

Ja war ich und ich habe seit dem viele Bücher zum Thema Babys und Familie geteilt. (Eine Auswahl der Beiträge, verlinke ich dir am Ende des Textes) Was ich nicht geteilt habe, waren Bücher über Schwangerschaft. Ich hatte glaub ich 4 Ratgeber, da ich eine Mutter oder Freundinnen hatte die ich Fragen konnte. Frauenärzte nur kurz angebunden sind und von meiner Hebamme reden wir lieber nicht.

„Von der Empfängnis bis zur Geburt – alles was man wissen muss“ weiterlesen

Viele Ideen – Nicht für Anfänger

Ich habe ja schon erwähnt, dass ich nun Stricken lerne und mir bei Socken schwer tue. Siehe hier. Armstulpen und Yogasocken klappen aber schon gut, wenn auch langsam. Da mich das Strickfieber gepackt hat, genauso wie der Ehrgeiz, habe ich mich auf Rezensionsexemplar beim Bassermann Verlag beworben.

Mit Happy Feet* hat mich ein Strickbuch erreicht, dass ich kurz vorstellen möchte. Vorab sei gesagt, es ist nicht Anfänger geeignet.

„Viele Ideen – Nicht für Anfänger“ weiterlesen

Hundeführerschein – Alles Wichtige kurz und knapp

Der beste Freund des Menschen, was einem keiner sagt: Es kann sehr anstrengend sein! Seit meiner Kindheit lebe ich mit Hunden, seit fast 7 Jahren lebt meine Hundedame Lizzie bei mir. Mkit ihr habe ich Welpenschule, Junghundekurs und ein paar Jahre Turnier-Hunde-Sport hinter mir, inklusive Sachkundenachweis. Ich liebe Hunde. Mein Hund ist Teil meiner Familie und dennoch brauche ich ab und zu guten Rat.

Dementsprechen habe ich auch einige Ratgeber gelesen, vor allem in Vorbereitung auf den Sachkundenachweis. Wer ein Buch sucht, was alle wichtigen Informationen enthält, übersichtlich ist und kein dicker Wälzer, ist heute hier genau richtig!

„Hundeführerschein – Alles Wichtige kurz und knapp“ weiterlesen

Fit und gelassen mit YOGA

Auf Instagram sehe ich immer mehr Menschen die Yoga machen und ich kann es verstehen. Seit etwas mehr als 10 Jahren praktiziere auch ich Yoga. Etwas das auch auf hier immer wieder Thema wurde. Ein paar Buchempfehlungen siehst du am Ende des Beitrages. Jetzt erst einmal möchte ich dir ein wahres Yoga-Schnäppchen vorstellen, das vor allem für alle geeignet ist, die mit Yoga anfangen wollen, oder wie ich nicht mehr die großen akrobatischen Verrenkungen machen können, oder wollen

„Fit und gelassen mit YOGA“ weiterlesen

Nachhaltigkeit zum Selbermachen

Das neue Jahr ist schon 2 Wochen alt. Wie steht es mit deinen Vorsätzen? Wie läuft der #Veganuary?
Ich hoffe doch gut und falls einer deiner Vorsätze war, nachhaltiger zu leben, auf Müll zu verzichten oder mehr Handarbeitlich zu tun, habe ich hier einen tollen Tipp für dich.
Nähideen für Küche & Bad* von Anais Malfilatre erschien im Bassermann Verlag und umfasst so ziemlich alle DIY Projekte die seit Monaten in den Netzwerken grassieren.

„Nachhaltigkeit zum Selbermachen“ weiterlesen

Rezension: Heimische HExenkunst

Heute gibt es eine Rezension über ein Buch, was einige meiner Follower und Leser auf dem Blog sicher etwas irritiert. Heimische Hexenkunst, befasst sich nicht mit Erziehungsratschlägen, Nähprojekten, Backkünsten oder ist ein Krimi.
Nein.
Dieses Buch* hatte ich als Rezensionsexemplar angefragt und dankenswerterweise auch erhalten, weil ich neben all dem Chaos, seit meiner Jugend (so geht es sicher vielen Frauen) einen Hang für das Spirituelle hege. Auf gewachsen mit Serien wie Charmed, supernatural und CO. war Hexerei in vielerlei Form in meinem Alltag präsent, jedoch traf ich mit 12 Jahren, eine echte Hexe. Sie war unsere Nachbarin und hatte bemerkt, dass es Zuhause nicht so rund lief. Um mich abzulenken, gab sie mir Bücher zu lesen und machte mich mit Tarot Karten vertraut.
Was von damals übrig blieb war der Hang zu Geistergeschichten und Legenden und die Vorliebe für Heilkräuter.

„Rezension: Heimische HExenkunst“ weiterlesen