Ein Must-Have – nicht nur für Fashionistas

Buchrezension

The Dress – 100 legendäre Kleider von Meghan Hess

Es erreichte mich gestern. In einer unverpackten braunen Kartonverpackung lag es vor meiner Tür und wartete stumm. Dann packte ich es aus. Es war Liebe auf dem ersten Blick.

„Ein Must-Have – nicht nur für Fashionistas“ weiterlesen

10 Gründe warum jeder dieses Buch lesen sollte

Buchrezension

Zuckerfrei von Anfang an von Marianne Falck

Halbzeit! Ich befinde mich momentan in der 22. Woche meiner Schwangerschaft und natürlich beschäftige ich mich nun vermehrt mit Themen, die sich dann mit dem Leben inklusive Kleinkind beschäftigen. Dank RandomHouse bin ich an das Rezensionsexemplar von Zuckerfrei von Anfang angekommen. Von diesem Ratgeber möchte ich dir heute berichten, denn er ist nicht nur für Kinder und Eltern, sondern für wirklich jeden geeignet.

„10 Gründe warum jeder dieses Buch lesen sollte“ weiterlesen

Aufgewacht & Aufgepasst

Wir haben ja schon den 4. Februar, meine Güte wie die Zeit vergeht. Nein, ich habe diesen Blog nicht vergessen. Zwockel hat nur etwas mehr Aufmerksamkeit gebraucht. Manchmal ist Schwanger sein bescheiden. Heute geht es uns jedoch besser, weswegen ich mich mit einem kleinen Post an dich wenden.
Meiner einer, jetzt mit zwei Gehirnen und weniger Gedächtnis, hat ein paar Ideen für diesen Blog. „Aufgewacht & Aufgepasst“ weiterlesen

Buchrezension| Ein Om für alle Fälle

Kennst du die Meditations-App BamBu? Nein? Ich auch nicht.Vielleicht kennst du zwar die App aber das Buch nicht? Das durfte ich jetzt kennen lernen und möchte es dir heute kurz vorstellen: Ein OM für alle Fälle – eine kleine Buchrenzension „Buchrezension| Ein Om für alle Fälle“ weiterlesen

Reicht eine gute Idee für ein Buch? – Rezension Fuchs 8

Kennst du das? Die Geschichte kann noch so gut sein, noch so wichtig, du kannst das Buch einfach aufgrund seines Stils nicht lesen. Es ist dir nicht möglich dich mehr als durch eine Seite in der Stunde zu quälen. Am Ende gibst du auf.
Mir geht es selten so und wenn, dann habe ich immer ein schlechtes Gewissen dem Buch und dem Autor gegenüber. Ich finde es sehr schade, kann es aber auch in manchen Fällen nicht ändern.

„Reicht eine gute Idee für ein Buch? – Rezension Fuchs 8“ weiterlesen

Die Bedeutung von Wörtern und der Macht dahinter

Rezension| Werbung wegen Namensnenunng, Selbstgekauft| Enthält Affliate Links

Wie schnell und unbedacht verlassen Worte doch unseren Mund. Mir, und sicher auch dir, geht es leider viel zu oft so, dass ich etwas sage was ich im Nachhinein bereue oder mir denke, hättest du das mal anders gesagt. Viel zu oft reden wir ohne wirklich darüber nachzudenken. Die Worte sprudeln einfach so aus unserem Mund, dabei ist der Großteil der gesagten Wörter völlig unrelevant oder nur Füllwörter oder gar Beleidigungen die wir nett meinen. Wer hat nicht schon mitbekommen wie sich Freunde mit „Ey, du Schlampe komm her“ oder „Na, du Vollidiot“ begrüßt haben.

„Die Bedeutung von Wörtern und der Macht dahinter“ weiterlesen

Literarisch genussvoll genießen?

Kochbuch-Rezension:

Mit dem little Library Cookbook durchs Jahr – Neue Rezepte aus den schönsten Romanen der Welt

von Kate Young

Neben dem Lesen liebe ich das Kochen und Backen. Für mich hat das Zubereiten von Speisen etwas beruhigendes und auch familiäres. Gemeinsam essen oder auch nur das verzehren von Gerichten mit denen ich Erinnerungen verbinde, bringen mich der Familie näher.

Lesen und Essen lassen sich wunderbar verbinden, zumindest meiner Meinung nach. Wie schön ist es doch wenn in Büchern selbst das einfachste Nahrungsmittel genüsslich beschrieben wird und so die eigene Fantasie und auch den Hunger anregt.

Oder aber, und jetzt kommen wir zum Sinn meiner langen Vorrede, die wundervollen und ansprechenden Bilder in Koch- und Backbüchern. Wie gerne stöbere ich in solchen und probiere neue Rezepte aus.

Diese Kategorie hat einen festen Platz in meinem Bücherregal. Ein gutes Kochbuch ziehe ich den digitalen Rezepten immer noch vor. Es hat einfach einen ganz eigenen Charme.

„Literarisch genussvoll genießen?“ weiterlesen