Wenn guter Rat gebraucht wird…

So ein Baby ist schon so eine Sache. Es schreit, es lacht. Es macht die Windelvoll und ist scheinbar ständig Hungrig. Früher hieß es, man brauche für die kleinen Wesen ein ganzes Dorf, um sie gut aufziehen zu können und dabei selber nicht durchzudrehen.
Als quasi Alleinerziehende Mutter, und mit allein meine ich allein, kann ich dies nur bestätigen. Seit mein Sohn auf der Welt ist, haben sich Freunde verabschiedet und der Lockdown und Corona allgemein dafür gesorgt, dass neue Kontakte aufzubauen fast unmöglich ist. Eltern habe ich keine und Hebammen Mangel ist auch bei uns weit verbreitet.
Was also tun, wenn man Fragen hat zu den kleinen und größeren Wehwehchen?

Jedes Mal zum Kinderarzt rennen und damit riskieren, dass man sich vielleicht erst recht ansteckt (Von manchen gestressten Ärzten, die die Sorgen nicht ganz ernst nehmen, mal nicht gesprochen)? Im Internet googlen, wo wirklich JEDER seiner Meinung kundtut, egal ob geprüft oder nicht?

Ich habe hier eine andere Lösung für dich.

Vivian weigert, Homöopathin, Osteopathin, Eltern-Säuglings-Beraterin und Autorin, hat ein Buch veröffentlicht, dass mir bei einigen Fragen sehr geholfen hat. Neben ihrem Buch Stillen besitze ich auch Aus meiner Baby Sprechstunde*
Gerade jetzt, wo langsam bei dem kleine Fuchs die Erkältungen anfangen, das Zahnen und Co. ist das Buch mir eine Willkommene und schnelle Hilfe.

Im fünf Kapiteln widmet sich Weigert den großen Themen

  • Stress und Schreien
  • Schlafen
  • Trinken, Essen und Gedeihen
  • Ohje, Bauchweh!
  • Das kranke Baby

Diese Kapitel sind dann noch einmal übersichtlich in Unterthemen gegliedert. So lässt sich schnell ein Lösungsvorschlag für das eigene Problem finden.

Von Erfahrungen profitieren

Vivien weigert lässt den Leser:Innen an ihrer langjährigen Erfahrung teilhaben. Man profitiert hierbei vor allem von ihren „Hausmittelchen“ Sie rät explizit davon ab, bei jedem kleinen Hiekser und Weiner zur Chemiekeule zu greifen. Oftmals helfen schon kleine Dinge, um Linderung zu schaffen. Weigerrt betont, wie wichtig es auch ist, zum Beispiel kleine Erkältungen die Kinder durchstehen zu lassen, damit sich das Immunsystem entwickeln kann. Diese Aussagen bedeuten aber nicht, dass die Schulmedizin verteufelt wird. Es wird regelmäßig darauf hingewiesen, bei welchen Symptomen ein Arzt aufgesucht werden sollte.
Für alles andere ist Aus meiner Babysprechstunde* das, was früher das Wissen im Dorf war: Ein toller Ratgeber für Eltern und Menschen die mit Kindern zu tun haben, die schnelle Hilfe brauchen und manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.

Denn sind wir mal ehrlich, nichts ist anstrengender, macht uns mehr sorgen, aber auch gleichzeitig so stolz und glücklich wie ein Baby.

Einen halben Stern Abzug gebe ich, da mir bei manchen Ratschlägen die Altersempfehlung fehlt. Natürlich könnte man davon ausgehen, dass es zum Teil recht logisch ist. (Z.B. Baby unter einem Jahr kein Honig geben) in Stresssituation aber vielleicht gern vergessen wird.
Man sollte hier bedenken, dass das Buch eine Altersspanne von 0 bis 3 Jahren umfasst. Einzelne Empfehlungen für das entsprechende Alter hätten mir noch sehr gut gefallen.

Bewertung: 4.5 von 5.

Allgemeine Angaben

TitelAus meiner Babysprechstunde
AutorVivien Weigert
Erscheinungsjahr2018
SprachausgabeDeutsch
VerlagKösel Verlag
FormatSoftcover Farbdruck
Seitenanzahl208
Preis 18,00 €
ISBN978-3-466-31083-8

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.und affliate links Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.

Mehr Beiträge zum Thema Baby/Kleinkind

2 Kommentare zu „Wenn guter Rat gebraucht wird…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s