Als ich ein Kind war, gab es für mich nichts Schöneres als draußen zu spielen und zu basteln. Glück hatte ich hier mit meinem Kindergarten. Ich erinnere mich an viele Ausflüge in die Natur und all die Schätze die wir gefunden und kreativ verarbeitet haben. Webrahmen aus Stöcken, Collagen mit Gips, Schneckenhäusern und Steinen. Einfach alles was die Natur her gab wurde in Szene gesetzt.
Jahre später bin ich nun auch Erzieherin und scheuche die Kinder in den Wald. Auch meinem Sohn wird das früher oder später nicht erspart bleiben 😉
Es gibt meines Erachtens nichts Förderlicheres, als in die Natur zu gehen. Von diesen vielen Aspekten schildere ich heute natürlich den künstlerischen Teil, denn mich hat ein neues Rezensionsexemplar erreicht.
Das Naturbastelbuch bietet 40 Ideen, um aus gefunden Schätzen eigene Kunstwerke zu schaffen. Schwerpunkt hierbei sind Figuren. Tiere aus dem Welt, Exoten und andere Figürchen werden mit Naturmaterialien und kleinen gekauften Ergänzungen wie Styroporeier gestaltet.
Das Buch ist dabei so aufgebaut, dass die Kinder alleine agieren können und nicht zwangsläufig auf die Hilfe von Erwachsenen angewiesen sind, wobei zusammen gestalten natürlich doppelt so viel Spaß macht. 🙂

Die Seiten sind sehr fest und robust, was ein klarer Pluspunkt bei der Arbeit mit Kindern ist. Besonders gut gefallen mir die letzten paar Seiten. Hier können die Kinder ihre eignen Ideen, gesammeltes Material etc. festhalten. Gleichzeitig bekommen sie Anregungen für eigene Blätterbilder und können bereits vollendete Projekte reflektieren.
Das Naturbastelbuch wird ab 5 Jahren empfohlen. Vorher kann man es aber auch schon gut einsetzen, eben mit Unterstützung.
Einen Stern Abzug gebe ich, weil mir für ein Naturbastelbuch, teilweise zu viel gekauftes Material mitverwendet wird. Das ist aber wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt bezüglich des Titels, der irreführend wirken könnte.
Allgemeine Angaben
Titel | Das Naturbastelbuch für Kinder |
Originaltitel | Nature Craft |
Autor | Fiona Hayes |
Erscheinungsjahr | 2018 und 2020 in Deutschland |
Sprachausgabe | Deutsch |
Verlag | Bassermann Verlag |
Format | Broschiert |
Seitenanzahl | 79 |
Preis (neu) | 7,99€ |
ISBN | 978-3-8094-4179-3 |
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.und affliate links Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.
4 Kommentare zu „Zeit für Kreativität“