Happy at Home?

Nach einer Kaiserschnitt bedingten Pause, bin ich wieder da und habe gleich ein neues Rezensionsexemplar in der Tasche.

Heute geht es um das erste Buch von Clea Shearer und Joanna Teplin, Happy at Home. Wie der Untertitel Raum für Raum zum perfekt organisierten Zuhause vermuten lässt, geht es um Organisiation und Aufräumen. Spätestens seit dem Hype der KonMari Methode von Marie Kondo kein Geheimnis mehr, gibt es unzählige Ratgeber und Blogbeiträge zu dem Thema ordentliches Zuhause.

Ob sich nun dieses Buch als Anschaffung für dich lohnt, erfährst du in diesem Beitrag

Allgemeine Angaben zum Buch

Deutscher Titel
Originalttitel
Happy at Home
The Home Edit
AutorClea Shearer & Joanna Teplin
Erscheinungsjahr2019/2020
SprachausgabeDeutsch
VerlagMosaik Verlag
Ausgabe01. Auflage (2020)
Formatgebunden, Farbdruck
Seitenanzahl255
Preis18,00 €
ISBN978-3-442-39363-3

Zum Inhalt

Zu Beginn stellen sich die Autorinnen vor, erzählen von ihrem Kennenlernen und wie ihr Business The Home Edit entstanden ist. Dann geht es zur Theorie über. Wie gehen die zwei Aufräumberaterin vor? Was sind ihre Tipps?

Der Großteil des Buches befasst sich mit konkrekten Beispielen, reichlich bebildert und nach Räumen sortiert. Hier Reihen sich die Schränke von No Names an die von bekannten Persönlichkeiten, gespikt mit viel Ästhetik und kleinen Ratschlägen am Seitenrand.

Das Buch endet mit einem Schlusswort, Ratschlägen um die Ordnung beizubehalten und weiterführenden Links.

Lohnt sich die Anschaffung?

Das ist ja immer so eine subjektive Frage. Ich selbst muss zugeben, dass ich lange überlegt habe, mir dieses Buch anzuschaffen, obwohl ich total gerne ordne (eine ewige Aufgabe Dank Mann, Haustieren und jetzt auch noch Kind) und mir gerne Anregungen auf Pinterest und Co. hole, war ich über die Kommentare zur damals Original Ausgabe in Englisch hin und her gerissen. Bei der deutschen Ausgabe habe ich dann doch gedacht, gib ihm einen Chance. (Ok, Asking for a Friend hat dazu beigetragen, die zwei wirkten in der Folge sehr sympathisch und locker)

Nachdem ich es gelesen und darin geblättert habe, muss ich sagen, dass ich persönlich es mir nicht noch einmal kaufen würde. Es ist ein ganz nettes Fotobuch, voller geordneter Schränke, alle Pinterest tauglich und damit hat es sich. Es ist ein großer Bildband mit Fotos die man von Pinterest so oder so ähnlich schon gesehen hat.

Die Tipps sind nicht wirklich neu und die Lockere Art der zwei Autorin wirkt irgendwann aufgesetzt und flapsig. Die Tipps zu den Fotos sind gut, aber auch nicht wirklich neu. Was mich besonders stört, es wird viel auf Plastik geschworen, in einer Zeit in der Mann Plastik mehr den Je meiden sollte und man nach Alternativen sucht, finde ich es sehr unangebracht es so zu verherrlichen. Alternativen und neue Ideen mit etwas mehr Ernsthaftigkeit hätte ich gut gefunden.

Für die netten Fotos gibt es aber immernoch 2,5 Sterne von 5.


Wie sieht es mit dir aus?

Ordnung oder organsiertes Chaos?

Kennst du das Buch? Was ist deine Meinung dazu?


Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affliate-Links. Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar der Randomhouse Gruppe zur Verfügung gestellt.. Meine niedergeschriebene Meinung wurde durch nichts und niemanden beeinflusst. Fotos in diesem Beitrag wurden von mir selbst erstellt. Rechte am Buch liegen beim jeweiligen Verlag.

5 Kommentare zu „Happy at Home?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s